Bauen und Immobilien
Wer ein Haus bauen will wird früher oder später mit der Bauverordnung des jeweiligen Bundeslandes in Berührung kommen. Um diese korrekt umzusetzen, ist das Verständnis über die baurechtlichen Vorschriften (BauG, BauNV, BauO) von elementarer Bedeutung. Diese sichern einen grundsätzlich vor nachträglichen Abriss- Stilllegungsverfügungen oder Nutzungsuntersagungen. Das Immobilienrecht beschäftigt sich mit dem An- und Verkauf von Immobilien. Weiterhin finden sich Regelungen über Sondernutzungsrechte wie Nießbrauch, Grundschuld, Hypothek oder das Vorkaufsrecht. Um späteren Ärger und Frust zu vermeiden empfiehlt es sich in solchen Angelegenheiten einen Rechtsanwalt aufzusuchen.