Wettbewerbs- und Markenrecht

Wettbewerbs- und Markenrecht

Das Wettbewerb- und Markenrecht befasst sich mit der Aufgabe Verfälschungen durch unlautere Wettbewerber, im Interesse des Verbraucherschutzes und anderen Marktteilnehmern, zu beseitigen. Der Markeninhaber soll von der unerlaubten Nutzung seiner Marke geschützt werden. Hier ist ebenfalls das Urheberrecht einschlägig. Wenn Sie entdeckt haben, dass sich jemand an Ihrer Marke unerlaubt bereichert oder wollen Sie eine kompetente Beratung zum Werbe- und Marketingrecht Ihres Unternehmens? Diese und weitere Fragen kann Ihnen ein Rechtsanwalt beantworten und Ihr Unternehmen im Bereich Marketing unterstützend begleiten.

Fachartikel zum Thema: Wettbewerbs- und Markenrecht

Thema: Wettbewerbsrecht

Thema: Markenrecht

Markenrecht

Unterhaltspflicht auch nach Arbeitslosigkeit

3394 Mal gelesen
 
Wird der Unterhaltspflichtige arbeitslos, bedeutet dies erhebliche finanzielle Einschnitte. Viele kürzen daraufhin den Unterhalt, insbesondere denjenigen für die Kinder, oder streichen diesen vollständig. Sie begründen dies damit, daß der Unterhalt wegen der wegfallenenen Einkünfte wegfallen. Dies ist aber nicht richtig. Ganz im Gegenteil. Der Unterhaltspflichtige muß weiterhin Unterhalt zahlen.

Thema: Patentrecht

Thema: Geschmacksmusterrecht

Auch eine Abmahnung der Fatboy the original B.V. über die Heinrich Partner Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.

56 Mal gelesen
Mir wurde hier in der Kanzlei aktuell eine einstweilige Verfügung zur Prüfung vorgelegt, die von den Heinrich Partner Rechtsanwälten für die Fatboy the original B. V. erwirkt worden ist. Wenn Sie auch eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung erhalten haben, berate ich gerne auch Sie.