Aktien, Fonds und Anlegerschutz

Aktien Fonds Anlegerschutz

Investments- und Immobilienfonds können auf den ersten Blick, aufgrund hoher Renditen, lukrativ wirken. Es ist sinnvoll einen vollständigen Überblick über die betreffende Aktie oder Geldanlagen zu gewinnen, um Verlustgeschäfte zu vermeiden. Der Verkäufer einer Geldanlage besitzt meist über ein solches Fachwissen. Aufgrund dieser überlegenden Stellung treffen den Verkäufer Aufklärungspflichten über nahliegenden Risiken einer solchen Investition. Unterlässt er die erforderliche Aufklärung, so kann dies zur Folge haben, dass der Anleger viel Geld verliert und ggf. Schadensersatz geltend machen. Um Ihre Rechte effektiv durchzusetzen empfehlen wir Ihnen einen Fachanwalt aufzusuchen.

Fachartikel zum Thema: Aktien, Fonds und Anlegerschutz

Thema: Aktienrecht

Aktienrecht

Schadensersatz gegenüber der Mietwagenfirma

1010 Mal gelesen

Nahezu jeder Autofahrer wird schon einmal folgendes Problem gehabt haben: Er hat einen Unfall erlitten, sein KFZ ist nicht mehr fahrbereit und muss in die Werkstatt. Schnellstens muss ein Ersatzfahrzeug her. Man geht zu Firma xy und leiht sich ein KFZ, meist von einer freundlichen Dame am Schalter. Das böse Erwachen kommt meistens dann, wenn es ums Bezahlen geht.

Thema: Kapitalanlagerecht

Thema: Kapitalmarktrecht

Kapitalmarktrecht und Altersvorsorge

Haftung von Anlageberatern, Anlagevermittlern und Banken bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien und Immobilienkapitalanlagen

5397 Mal gelesen
1. Allgemeines zur Berater- und Bankenhaftung bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien und Immobilienkapitalanlagen: 
 
a) Haftung von Beratern / Vermittlern:
 
Ansprüche können sich aus der Verletzung von Verpflichtungen aus einem Beratungsvertrag ergeben. Zum Abschluss eines Beratungsvertrages wird es häufig konkludent (stillschweigend) kommen, insbesondere dann, wenn sich ein Anlageinteressent ratsuchend an einen Berater bzw. Vermittler wendet.

Thema: SWAP-Geschäfte

Thema: Anlegerrecht

Anlegerrecht Investor

Aktienfonds aus steuerlicher Sicht

3208 Mal gelesen

Für Anleger, die bislang Kapitalertragssteuer zahlen mussten, sind Geldanlagen wie Aktien oder Aktienfonds interessant, da deren Ertragsanteile nur teilweise besteuert werden. Die Erträge der Aktienfonds bestehen aus Dividenden und Kursgewinnen.