
Anfechtbarkeit der Anordnung einer ärztlichen Untersuchung
145 Mal gelesen
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Beschluss vom 14.01.2022 klargestellt, dass gegen eine Untersuchungsanordnung wirksamer Rechtsschutz möglich ist.

Gewichtung der Einzelmerkmale in dienstlichen Beurteilungen
80 Mal gelesen
Beamtenbeurteilungen müssen nachvollziehbar sein. Je höher die Zahl der darin bewerteten Einzelmerkmale, desto notwendiger ist eine Gewichtung.

Telekom Beamtenbeförderung 2021
267 Mal gelesen
Die Deutsche Telekom AG will auch 2021 wieder Beamtenbeförderungen durchführen. Folgendes ist zu beachten:

Bekommen Beamte ein zu niedriges Gehalt?
261 Mal gelesen
Viele Beamte erhalten ein zu niedriges Gehalt. Die Freie und Hansestadt Hamburg versucht, ihre Beamten von der Geltendmachung der berechtigten Ansprüche abzuhalten!

Dienstliche Beurteilung: Das Gesamturteil muss begründet werden
222 Mal gelesen
Eine formelhafte Begründung reicht nicht aus.

Schadensersatz wegen unterbliebener Beamtenbeförderung
356 Mal gelesen
Ein Beamter, der über mehrere Jahre hinweg keine rechtmäßige Beurteilung erhalten hat, kann u.U. Anspruch auf Beförderung und Schadensersatz haben.

Dienstunfähigkeit: Verweigerung der amtsärztlichen Begutachtung
386 Mal gelesen
Der Beamte darf eine rechtswidrig angeordnete ärztliche Untersuchung verweigern. Das Risiko einer Fehleinschätzung trägt er allerdings selbst.

Dienstunfähigkeit: Rehabilitation vor Versorgung und BEM-Verfahren
595 Mal gelesen
Der Dienstherr ist vor der Entscheidung über die Zurruhesetzung nicht verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchzuführen.

Dauernde Dienstunfähigkeit: Rechtsschutz gegen Besoldungskürzung
183 Mal gelesen
Die Kürzung der Dienstbezüge auf den Betrag des Ruhegehalts ist eine gesetzliche Folge der Zurruhesetzung.

Polizeidienstunfähigkeit – Suche nach anderweitiger Verwendung
148 Mal gelesen
Ein Polizeivollzugsbeamter darf nicht vorzeitig zuruhegesetzt werden, wenn im Polizeidienst ein Dienstposten verfügbar ist, den er bewältigen kann.