
Erbschaftsteuerbefreiung trotz Auszug aus Familienheim
63 Mal gelesen
Bundesfinanzhof urteilt zur Unzumutbarkeit der Nutzung eines Familienheims

Steuerfreies Familienheim erben — aber schnell!
93 Mal gelesen
Der Bundesfinanzhof bestätigt: Steuerfreiheit des Familienheims beim Erbfall nur bei Einzug binnen 6 Monaten.

Einzelunternehmen – Tückisch im Erbfall!
319 Mal gelesen
Werden Einzelunternehmen vererbt, entstehen oftmals erhebliche Probleme, die im schlimmsten Fall zur Zerschlagung des Unternehmens führen. Woran liegt das?

Erbschaftsteuer ohne Erbschaft - Besteuerung selbst bei nicht geltend gemachten Pflichtteilsrechten!
70 Mal gelesen
Bestimmte nahe Angehörige haben bekanntermaßen ein Pflichtteilsrecht, wenn sie von der Erbfolge ausgeschlossen sind. Das ist z.B. bei dem beliebten „Berliner Testament“ der Fall, bei dem sich die Ehegatten wechselseitig zu alleinigen Erben und die Kinder zu Schlusserben des zuletzt versterbenden Ehe

Wie werden Immobilien bei Erbschaft oder Schenkung steuerlich bewertet?
560 Mal gelesen
Ein Überblick über die Bewertungsverfahren der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer sowie die Begutachtung durch einen Sachverständigen.

Eklatante Rückwirkungsfalle der Erbschaftsteuerreform – Nachträgliche Besteuerung bereits abgewickelter Schenkungen?
341 Mal gelesen
Nach monatelangen Verhandlungen steht der Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens zur Anpassung der erbschaft- und schenkungssteuerlichen Verschonungsregelungen für Betriebsvermögen kurz bevor.

Urteil zur Erbschaftssteuer verunsichert Familienunternehmen
593 Mal gelesen
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftssteuer sorgt bei vielen Unternehmen für Verunsicherung. Die Steuerprivilegien für Firmenerben werden nur noch eingeschränkt gelten.
Rechtsanwalt
aus Köln Nachricht senden

Erbschaftssteuergesetz verfassungswidrig - Gesetzgeber muss nachbessern
338 Mal gelesen
Am 17. Dezember 2014 hat das Bundesverfassungsgericht Regelungen im Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht für verfassungswidrig erklärt. In dem Urteil vom 17. Dezember 2014 (Az. 1BvL 21/12) ging es um die Verschonung vor der Erbschaftssteuer für Unternehmenserben.

BFH: Ausfall von Rentenzahlungen rechtfertigt abweichende Steuerfestsetzung
250 Mal gelesen
Mit Urteil vom 22.10.2014 entschied der Bundesfinanzhof (BFH), dass unter Umständen eine abweichende Steuerfestsetzung der Erbschaftssteuer in Betracht kommt, wenn Rentenzahlungen ausfallen (AZ.: II R 4/14).

Erbschaftssteuer sparen
576 Mal gelesen
Bei einer Erbschaft kassiert der Staat in der Regel durch die Erbschaftssteuer mit. Aber auch bei der Erbschaftssteuer kann gespart werden.
Rechtsanwalt
aus Köln Nachricht senden