
Auskunftsansprüche über den Bestand und Verbleib des Nachlasses
20.02.2023103 Mal gelesen
Grundsätzlich ist ein Miterbe nicht verpflichtet, den anderen Miterben Auskunft über den Bestand und Verbleib des Nachlasses zu erteilen.

Der Begriff „vorhandenes Bargeld“ in privatschriftlichem Testament
19.01.202365 Mal gelesen
Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass es nach deutschem Recht möglich ist, ein Testament ohne Hinzuziehung eines Notars wirksam zu errichten.

Der Rücktritt vom Erbvertrag bei Geschäftsunfähigkeit des Empfängers
25.04.2022107 Mal gelesen
Kürzlich hat der BGH (XII ZB 450/20) ein interessantes Urteil verkündet, dem nachstehender Sachverhalt zugrunde liegt:

Zur Auslegung eines Erbvertrages (OLG München,Beschluss vom 03.11.21)
25.01.2022143 Mal gelesen
Die vorbezeichnete Entscheidung des OLG München befasst sich mit der Auslegung eines Erbvertrages, den die verstorbene Erblasserin abgeschlossen hatte...

Die Testamentsvollstreckung und der Antrag des Erben auf Entlassung
25.01.2022192 Mal gelesen
Der Erblasser kann durch Testament einen oder mehrere Testamentsvollstrecker ernennen (§ 2197 Abs. 1 BGB). Der Erblasser kann für den Fall...

Gestaltungsmöglichkeiten bei der Testamentserrichtung
13.01.202296 Mal gelesen
Die Errichtung einer Verfügung von Todes wegen hat zur Folge, dass die gesetzliche Erbfolge keine Anwendung findet.

Kein Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Vorlage von Belegen
21.10.2021168 Mal gelesen
Im Rahmen eines Auskunftsanspruchs im Pflichtteilsverfahren besteht kein Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Vorlage von Belegen

Rechtsanwalt
aus Stuttgart Nachricht senden

Testamentsvollstreckung kann Streit unter Erben verhindern
12.10.2021256 Mal gelesen
Eine Erbengemeinschaft entsteht automatisch, wenn mehrere Personen Erben werden.

Rechtsanwalt
aus Stuttgart Nachricht senden

Bei Schulden Erbe ausschlagen? - So erben Sie keine Schulden
19.08.2021260 Mal gelesen
Sie erfahren nach Übernahme des Nachlasses, dass Sie keine Geldanlagen, sondern Schulden geerbt haben? Dann wäre es für Sie ratsam das Erbe auszuschlagen.

Testierfähigkeit - Ist ein Testament wirksam errichtet worden?
10.08.2021170 Mal gelesen
Bis ins hohe Alter werden Verfügungen von Todes wegen errichtet. Dies kann zum Problemen bei der Frage nach der Wirksamkeit eines Testaments führen.