Mandant: Unternehmer, der seine Waren auch im Internet verkauft
Gegenpartei: Konkurrent unseres Mandanten
Sachverhalt: Unser Mandant ist ein erfolgreiches Unternehmen, das seine Waren auch im Internet verkauft. Er bekam über den Rechtsanwalt seines Konkurrenten eine Abmahnung verbunden mit der Aufforderung einen Betrag im vierstelligen Bereich zu bezahlen, da scheinbar die allgemeinen Geschäftsbedingungen einen Wettbewerbsverstoß enthielten. Daneben sollte er eine Unterlassungserklärung unterzeichnen und das Honorar des sog. Abmahnanwalts zu bezahlen. Vor Ablauf der vom Abmahnanwalt gesetzten Frist wurden wir mandatiert.
Erfolg: Innerhalb von 10 Tagen haben wir den Konkurrenten unseres Mandanten und dessen Rechtsanwalt mundtot gemacht. Nötig hierfür waren lediglich ein Schreiben und zwei Telefonate. Indem unser Mandant uns beauftragte, haben wir diesem Unternehmen einen mittleren vierstelligen Eurobetrag eingespart.
Fazit: Lassen Sie sich die dreisten Geschäftsmethoden von diversen Unternehmen und deren Abmahnanwälten nicht gefallen. Kontaktieren Sie einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens.