
Arztpraxis oder Zahnarztpraxis als "Zentrum" nicht irreführend
12.06.202324 Mal gelesen
MVZ oder "Zentrum" haben sich eingebürgert und erzeugen keine hohen Erwartungen!

Rechtsanwalt
aus Gießen Nachricht senden

Europa gegen Deutschland- Bleiben die bisher verbindlichen Honorarvorschriften für Architekten- und Ingenieurleistungen, die HOAI, bestehen? Der EUGH entscheidet jetzt.
03.01.2019127 Mal gelesen
Seit Mitte letzten Jahres ist die HOAI Gegenstand eines Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof. Diesen hatte die EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland eingeleitet. Sie ist der Auffassung, die besonderen Honorarvorschriften der HOAI seien europarechtlich unzulässig.

Rechtsanwälte müssen Ihren e-mail-Verkehr verschlüsseln und benötigen einen Datenschutzbeauftragten!
14.12.20171097 Mal gelesen
14.12.2017: Rechtsanwälte benötigen einen Datenschutzbeauftragten und müssen Ihre e-mails verschlüsseln.

Zur Haftung des Zahnarztes wegen unzureichender Aufklärung über die Folgen des Unterlassens einer gebotenen Behandlung
07.02.2017208 Mal gelesen
Haftungsausschluss setzt umfassende Aufklärung über die Folgen der Nichtvornahme der gebotenen Handlung voraus. Fehlende Dokumentation lässt nicht erfolgte Aufklärung vermuten.

Künstler, Schauspieler und Agenturvertrag – Arbeitsvermittlung oder Management ??
15.09.20165052 Mal gelesen
Künstler und ihre Agenten gehen zum Teil jahrelange gemeinsame erfolgreiche Wege und verdienen wechselseitig daran nicht schlecht. Streit entsteht, wenn der Künstler den Agenturvertrag beendet. Strittig ist dann, ob und zu welchem Zeitpunkt der Vertrag beendet werden kann und welche Vergütungsansprüche der Agentur noch nachvertraglich zustehen. Der Beitrag zeigt auf, was von den Beteiligten häufig verkannt oder übersehen wird.

Bei Existenzgründung als Dienstleister und als freier Mitarbeiter an Statusfeststellungsverfahren denken
06.05.2015640 Mal gelesen
Wer beruflich das eigene Know-How als selbständiger Dienstleister anbieten will, sollte im Zweifelsfall vor Beginn seiner Tätigkeit bei einem Auftraggeber die Durchführung des Statusfeststellungsverfahrens bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRVB) beantragen.

Tierarzt darf sein Honorar abtreten +++ www.pferdesportrecht.de +++
25.10.20101132 Mal gelesen
Die häufig von Tierärzten praktizierte Vorgehensweise, das tierärztliche Honorar für die Behandlung eines Tieres an eine Verrechnungsstelle zur Honorargeltendmachung abzutreten, ist wirksam und verstößt nicht gegen die gesetzliche Pflicht, fremde Geheimnisse unbefugt nicht zu offenbaren.

Bundesarbeitsgericht stärkt die Stellung von Leiharbeitern
24.05.20061920 Mal gelesen
Eine Kündigung ist aus dringenden betrieblichen Erfordernissen sozial gerechtfertigt, wenn der Arbeitsanfall und damit der Beschäftigungsbedarf dauerhaft so zurückgegangen sind, dass zukünftig das Bedürfnis für eine Weiterbeschäftigung eines oder mehrerer Arbeitnehmer weggefallen ist.