Der Aktienkurs hat sich mittlerweile etwas von dem ersten, drastischen Absturz erholt. Die heute verkündeten Quartalszahlen - Volkswagen soll das letzte Quartal rund 3,5 Mrd. Euro Verlust eingebracht haben - haben Kurs der Aktien bislang nicht erheblich verändert. Dennoch steht die Abgasaffäre erst am Anfang der Aufarbeitung. Auch für die Gerichte hat die mit dem Abgasskandal verbundene Arbeit schon begonnen: Denn die ersten Klagen von Aktionäre und Autokäufer sind bereits bei den Gerichten.
Doch es gibt noch mehr Betroffene: Anleger, die indirekt mit Zertifikaten und anderen Derivaten auf die Kurse der VW-Aktien setzten. Bei Zertifikatsinhabern kann jedoch bereits der Kurssturz Mitte September 2015 zu greifbaren Verlusten geführt haben. Etwa wenn ein Zertifikat die Barriere durchbrochen hat und deshalb ausgeknockt wurde.
Was können Zertifikate-Anleger fordern, wenn die Abgasaffäre für sie solche Verluste mit sich brachte? Die Herausgeber der Wertpapiere sind nicht mit der maßgeblich für den Skandal verantwortlichen Volkswagen AG identisch. Auch sind die Emittenten nicht für den Kurssturz verantwortlich. Aber je länger die Abgasaffäre währt, desto mehr Hinweise gibt es, dass der Autobauer intern bereits vor Jahren von den Vorgängen gewarnt wurde. Auf dieser Grundlage stehen Schadensersatzansprüche von Zertifikatsinhaber gegenüber dem VW-Konzern selbst im Raum.Auch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sollen immer weitere Kreise betreffen.
Die nächste Frage für geschädigte Inhaber von Zertifikaten auf VW-Aktien ist: Springt die Rechtsschutzversicherung ein? Anders als bei den Autokäufern lässt sich diese Frage in Kapitalanlagefällen nicht einfach beantworten. Dies kann aber durch einen Fachanwalt geklärt werden. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat viel Erfahrung im Themenkomplex "Rechtsschutz versicherung und Kapitalanlagen". Zusätzlich bietet die Kanzlei Zertifkateinhabern an, sich vormerken zu lassen. Näheres rund zu Anleger, Aktionärs und Autokäuferrechten in der VW-Abgasaffäre befindet sich auch auf www.vw-schaden.de
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3
77933 Lahr
Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0
Fax: 07821 / 92 37 68 - 889
www.vw-schaden.de