Schadensersatz möglich!
Anleger der Medico Fonds müssen mit Verlusten rechnen. Viele der Medico Fonds befinden sich in finanziellen Schwierigkeiten. Es wurden bereits bei einzelnen Medico Fonds (so z.B. bei dem Medico Fonds Nr. 37) die Ausschüttungen zurück verlangt. Über diese Möglichkeit wurden die Anleger der Medico Fonds oft nicht aufgeklärt. In den uns vorliegenden Fällen wurden die Anleger von der Bonnfinanz AG und der Apotheker- und Ärztebank (Apo Bank) nicht über die Risiken der Anlage aufgeklärt. Vielmehr wurden die Medico Fonds als sicheres Altersvorsorgemodell dargestellt.
Anleger stehen daher Schadensersatzansprüche gegen die Bonnfinanz AG und die Apotheker- und Ärztebank (Apo Bank) zu,mit denen sie ohne Schaden aus der Anlage rauskommen können.
Achtung Verjährung
Aufgrund des geänderten Verjährungsrechts verjähren Ansprüche gegen die Banken und Berater spätestens Ende 2011. Dies gilt für Medico Fonds, die vor 2002 vermittelt wurden. Anleger sollten daher schnell handeln, wenn sie ohne Schaden aus dem Medico Fonds rauskommen wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Einen Expertencheck von Rechtsanwälten für € 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können:
http://www.dr-stoll-kollegen.de/kanzlei/kosten
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen:
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht
Einsteinallee 1
77933 Lahr
Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0
Fax: 07821 / 92 37 68 - 889
kanzlei@dr-stoll-kollegen.de