Recht und Justiz in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns
Schwerin ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und mit weniger als 100.000 Einwohnern die kleinste Landeshauptstadt in Deutschland. Umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern ist Schwerin nicht nur eine Stadt für Naturfreunde, sondern auch eine Kulturstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie der historischen Altstadt oder dem barocken Schweriner Dom. Selbstverständlich haben auch zahlreiche Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen in Schwerin eine Kanzlei.
Das Schweriner Schloss - Wahrzeichen und Landtag
Das unverkennbare Wahrzeichen von Schwerin ist das Schweriner Schloss. Früher wurde es als Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge genutzt, heute ist es nicht nur eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern seit 1990 auch Sitz des mecklenburgischen Landtages. Damit ist Schwerin das politische Zentrum von Mecklenburg-Vorpommern und gleichzeitig Sitz verschiedener Gerichte. Neben dem Amtsgericht und dem Landesgericht ist auch ein Arbeitsgericht in Schwerin ansässig.
Das Arbeitsgericht Schwerin
In Schwerin gibt es eines von insgesamt vier Arbeitsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern. In den Zuständigkeitsbereich des Arbeitsgerichts fallen in erster Linie Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und Konflikte, die mit dem Arbeitsverhältnis in direktem Zusammenhang stehen. Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist in Deutschland dreistufig aufgebaut. In erster Instanz sind die Arbeitsgerichte zuständig. Geht das Verfahren in die nächste Instanz, sind die Landesarbeitsgerichte zuständig. In Mecklenburg-Vorpommern hat das Landesarbeitsgericht seinen Sitz in Rostock. In letzter Instanz ist das Bundesarbeitsgericht zuständig. Viele Anwälte in Schwerin bieten umfassende Beratung zu allen Belangen rund um das Thema Arbeitsrecht an.
Rechtsanwälte in Schwerin finden
Doch nicht nur für das Arbeitsrecht, sondern auch für das Familienrecht, Handelsrecht, Sozialrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Kaufrecht und nicht zuletzt für das Steuerrecht gilt für die Lebensfrist jedes Menschen in Deutschland: Jener Teil des Lebens, der nicht spätestens im Konfliktfall von rechtlichen Normen und von gerichtlichen bzw. behördlichen Eingriffen erfasst wird, muss erst noch erfunden werden. Um bei der Gestaltung von Verträgen und erst recht im Rechtsstreit zu einem befriedigenden Ergebnis zu kommen, ist in zahlreichen Fragen die Beratung und Vertretung durch einen Anwalt hilfreich, nützlich, nicht selten praktisch unumgänglich.
Eine für Ihr spezifisches Anliegen kompetente Rechtsanwältin, einen kompetenten Rechtsanwalt in Schwerin finden Sie mit Hilfe von anwalt24.de.