Freiburg im Breisgau - Touristenmagnet und Studentenstadt
Freiburg im Breisgau ist die viertgrößte Stadt Baden-Württembergs. Mehr als 200.000 Einwohner haben hier ihren Wohnsitz. Ein Anziehungspunkt für Touristen ist Freiburg vor allem wegen seiner malerischen Altstadt mit den Höhepunkten Münster und Freiburger Bächle. Als Zentrum eines der Zentren des südwestdeutschen Liberalismus im 19. Jahrhundert hat Freiburg auch mit besonderen Rechtsgeschichten aufzuwarten. So wurde der demokratische Revolutionär und Rechtsanwalt Friedrich Hecker (1811-1881) im Jahr 1856 vom Großherzoglichen Hofgericht in Freiburg in absentia zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt - zu diesem Zeitpunkt war er bereits weitab von Freiburg im Breisgau in den USA als Rechtsanwalt und Politiker aktiv.
Gerichtsstandort Freiburg im Breisgau
Ein Großherzogliches Hofgericht ist für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Freiburg inzwischen nur noch Teil ihrer historischen Allgemeinbildung. Die ordentliche Gerichtsbarkeit ist heute in Freiburg vertreten durch ein Land- und ein Amtsgericht. Der Landgerichtsbezirk Freiburg gehört zum Bezirk des Oberlandesgerichtes Karlsruhe und ihm selbst unterstehen wiederum zehn Amtsgerichte. Rund 780.000 Einwohner umfasst das Einzugsgebiet des Landgerichts Freiburgs. Rechtsanwälte in Freiburg vertreten die Anliegen ihrer Klienten in Zivil- und Strafsachen am Freiburger Amts- und Landgericht. Weiterhin haben in Freiburg ein Arbeitsgericht, ein Sozialgericht und ein Verwaltungsgericht ihren Sitz. Auch mehrere Außensenate des Finanzgerichts Baden-Württembergs sind in der Universitätsstadt ansässig. In dessen Zuständigkeit liegen Klagen gegen Finanzbehörden in Baden-Württemberg. Die Außenstelle des Finanzgerichts in Freiburg behandelt speziell Zoll-, Verbrauchssteuer- und Finanzmonopolangelegenheiten.
Tätigkeiten von Rechtsanwälten in Freiburg
Gemein wird der Beruf des Rechtsanwalt oder der Rechtsanwältin mit der Vertretung im Prozess gleichgesetzt, wenn es beispielsweise nach einer Straftat, einem Verkehrsunfall, einem Mietrechtskonflikt oder in der Auseinandersetzung mit einer Sozialbehörde vor Gericht zum sprichwörtlichen „Schwur“ kommt. Neben der Vertretung in solchen Angelegenheiten arbeiten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Freiburg/Breisgau wie überall sonst in der Republik auch in der Beratung zu und Gestaltung von Verträgen - beispielsweise bei Gründung eines Unternehmens, wenn Gesellschaftsverträge zu schließen sind und eine steuerrechtliche Beratung nottut.
Einen Rechtsanwalt in Freiburg finden
Die Berufsaufsicht über Rechtsanwälte in Freiburg führt die Rechtsanwaltskammer Freiburg. Ihr sind auch die Gebiete Baden-Baden, Offenburg, Konstanz und Waldshut unterstellt. Die Rechtsanwaltskammer bietet ihren Mitgliedern Fortbildungsseminare und kümmert sich um die Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten. Ihrer Suche nach einer kompetenten Rechtsanwältin oder nach einem kompetenten Rechtsanwalt in Freiburg dient derweil anwalt24.de.