Die Kanzlei MMR - Müller Müller Rössner Rechtsanwälte - verschickt Abmahnungen wegen der Foto-Reproduktion eines Wagner Porträts im Auftrag der Reiss-Engelhorn-Museen mit Sitz in Mannheim.
MMR Rechtsanwälte: Wikipedia-Bilder sind urheberrechtlich geschützt
Die Kanzlei MMR steht trotz Veröffentlichung der Bilder auf dem Standpunkt, dass diese urheberrechtlich geschützt sind und man sich daher nicht auf die Gemeinfreiheit berufen kann. Ein Leistungsschutzrecht des Reiss-Engelhorn-Museums als Rechteinhaber ergebe sich aus § 72 UrhG. Diesbezüglich beruft sich MMR Rechtsanwälte auf einen Beschluss des Landgerichtes Berlin vom 19.05.2015 - 16 O 175/15.
Veröffentlichung von Wikipedia-Bildern: CC-Lizenz ist kein Freibrief für Webmaster
Webmaster sollten vorsichtig mit der Veröffentlichung von Wikipedia-Bildern auf ihrer Webseite sein. Denn eine Urheberrechtsverletzung kann hier auch bei Bildern erfolgen, die unter einer Creative Commons CC-Lizenz stehen. Ob das der Fall ist, hängt von der jeweils erteilten Lizenz ab.
Im Fall einer Abmahnung - etwa durch MMR Müller Müller Rössner Rechtsanwälte - sollten Sie nicht vorschnell eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Sie sollten sich vielmehr umgehend beraten lassen. Inwieweit die jeweilige Abmahnung berechtigt ist, kann nur im jeweiligen Einzelfall geprüft werden.
Ähnliche Artikel:
- So wird Ihre Webseite abmahnsicher!
- Gegen das Lizenz-Chaos: Creative Commons
- Veröffentlichung eines Fotos auf Deutschlandradio-Website keine "kommerzielle Nutzung" im Sinne der CC-Lizenz
- Die Lizenz-Filterfunktion bei der Google Bildersuche
- LG Berlin: Eine Creative Commons-Lizenz stellt keinen Freibrief dar!