Neue Telefon-Abo-Falle: Für Sie wurde eine Nachricht hinterlassen...

Internet, IT und Telekommunikation
11.04.2008 1620 Mal gelesen

 In den letzten Tagen häuften sich Anrufe, in denen eine Computerstimme mitteilt, ein Anrufer hätte eine wichtige Nachricht hinterlassen. Den Angerufenen wird ein Code mitgeteilt, den sie dann auf der Internetseite www.nachbarschaftspost.com eintragen können. Dort läge die Nachricht zum Abruf bereit.

Diese Seite ist ein weiterer Versuch, Internet-Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ihnen wird vorgegaukelt, mit dem Abrufen der Nachricht ein kostenpflichtiges Abonnement mit der Laufzeit von zwei Jahren abgeschlossen zu haben. Wird die Rechung nicht beglichen, drohen Inkassobüros und einschlägig bekannte Anwälte mit Klagen und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Der angeblich geschlossene Vertrag ist aber aus verschiedenen Gründen unwirksam. Betroffene müssen die Rechnungen nicht bezahlen und können auch die Mahnungen getrost ignorieren. Sollte tatsächlich ein gerichtlicher Mahnbescheid zugestellt werden, kann dagegen ohne Begründung Widerspruch eingelegt werden. Bislang ist es in den von uns betreuten Mandaten niemals soweit gekommen.

Marc Traphan - Fachanwalt für Arbeitsrecht