Grüne Stadt mit Geschichten - Essen
Essen ist mit etwa 580.000 Einwohnern eine lebendige Stadt des Ruhrgebiets, das hier - entgegen dem landläufigen Klischee - besonders grün ist. Essen präsentiert sich als regionale Einkaufsstadt und zählt zu den bedeutenden Wirtschaftsstandorten Nordrhein-Westfalens. Als viertgrößte Stadt des Ruhrgebiets ist Essen beliebt als Hauptsitz für bundesweite Stiftungen und Verbände mit regionaler Prägung wie dem Regionalverband Ruhr. Essen ist die Geburtsstadt innovativer, kreativer und streitbarer Köpfe, beispielsweise sind der Unternehmer Heinz-Horst Deichmann, die unruhige Theologin Uta Ranke-Heinemann, die Schauspieler Heinz Drache oder Ruth Leuwerik gebürtige Essenerinnen und Essener. Auch kam beispielsweise der in den Niederlanden weltbekannte Strafverteidiger Max Moszkowicz 1926 in Essen als Sohn jüdischer Eltern zur Welt.
Betätigungsfelder für Rechtsanwälte in Essen
Im Landesgerichtsbezirk Essen sind Kommunen von Sprockhövel bis Marl, Dorsten und Haltern vertreten. Essen selbst ist Standort mehrerer Gerichte, unter anderem des Landgerichts Essen. Besondere Bedeutung kommt Essen als Standort des Landesarbeitsgerichts und Landessozialgerichts für Nordrhein-Westfalen zu. Eine Rechtsanwältin, ein Rechtsanwalt aus Essen hilft Ihnen, Ihre Rechte vor diesen Gerichten durchzusetzen oder vertritt sie in Ihren rechtlichen Angelegenheiten - gerichtlich oder außergerichtlich.
Einen Rechtsanwalt in Essen finden
Ein Rechtsanwalt in Essen ist in der Regel Mitglied der Rechtsanwaltskammer in Hamm, die als Körperschaft des öffentlichen Rechts vor allem Selbstverwaltungsaufgaben dieses Berufsstands übernimmt, beispielsweise die Zulassung zum Beruf oder Fortbildungsfragen klärt. Bei Ihrer Suche nach einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt in Essen, die oder der Ihnen bei Ihrem konkreten Anliegen durch Beratung oder Vertretung hilft, unterstützt sie derweil anwalt24.de.