Der Immobilienfonds Morgan Stanley wurde erneut abgewertet. Der Anteilswert sank von zunächst von 21,39 Euro auf 20,98 Euro, anschließend auf 20,41 Euro. Das entspricht einer Senkung von insgesamt 0,98 Euro. Grund für die Abwertung von Morgan Stanley P2 Value sind Nachbewertungen von drei spanischen und zwei niederländischen Immobilien des Fonds sowie der Kauf eines französischen Bürohauses.
Die betroffenen spanischen Immobilien von Morgan Stanley P2 Value befinden sich in Granada des les Penedes in der Umgebung von Barcelona. Unabhängige Sachverständige reduzierten den Verkehrswert der Objekte La Granada I, II und III. Das niedrige Niveau für Immobilienmieten in Spanien führte dazu, dass die Logistikimmobilien von Morgan Stanley P2 Value trotz Vermietung nicht turnusgemäß nachbewertet wurden.
In den Niederlanden hingegen war die Überprüfung der Immobilien von Morgan Stanley P2 Value erfolgreicher. Der Verkehrswert des in Eindhoven gelegenen Bürohauses Flight Forum turnusgemäß nachbewertet. Die Entwicklung auf dem niederländischen Immobilienmarkt wurde von den unabhängigen Sachverständigen nachvollzogen. Anders verlief die Nachbewertung der Fondsimmobilie Zoetermeer. Bei dieser wurde der Verkehrswert um rund 16 Prozent reduziert.
Die zweite Abwertung von Morgan Stanley P2 erfolgte, nachdem der Immobilienfonds das 2002 erbaute Bürohaus Etoile Pleyel in St. Denis bei Paris erwarb. In Frankreich ist es üblich, dass die Kommune, in deren Gebiet die Immobilien steht bei einer derartigen Kauf während der zweimonatigen sogenannten Konsultationsphase ein Vorkaufsrecht hat. Wegen dieses Vorkaufsrechts der Kommune St. Denis wird die geplante Liquiditätssteigerung von Morgan Stanley P2 Value um rund 27 Mio. Euro erst in rund zwei Monaten erfolgen.
Aufgrund dieser Nachbewertungen und des Objekterwerbs fiel der Kurs von Morgan Stanley P2 Value zweimal innerhalb kurzer Zeit.
Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen konnte bereits zahlreiche Erfolge für Anleger erzielen und vertritt hunderte Anleger offener Immobilienfonds.
Weiterlesen zu Schadensersatz unter:
Einen Expertencheck von Rechtsanwälten für € 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können:
http://www.dr-stoll-kollegen.de/kanzlei/kosten
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen:
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht
Einsteinallee 1
77933 Lahr
Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0
Fax: 07821 / 92 37 68 - 889
kanzlei@dr-stoll-kollegen.de
www.dr-stoll-kollegen.de