Nach einer aktuellen Meldung von Heise Security sind zwei von E-Plus bestellte Android-Smartphones Base Varia eingetroffen, die von einem Virus befallen sind. Dabei handelt es sich um einen Wurm, der unter anderem als Rimecud.B sowie Palevo bezeichnet wird.
Datei fede.exe sofort aus Base-Smartphones entfernen
Diese Malware befindet sich bei Base-Smartphones in der Datei fede.exe, die übers Hauptverzeichnis der SD-Karte aufgerufen werden kann. Diese Datei sollten Sie auf keinen Fall öffnen, sondern sofort ungelesen löschen!
Unbekannte können auf befallenen PC zugreifen
Ansonsten ist Ihr PC in Gefahr. Sobald Sie über USB eine Verbindung von ihrem Base-Smartphone mit Ihrem Computer herstellen, nistet sich die Malware dort im Systemstart ein. Dadurch können Kriminelle auf Ihren Rechner zugreifen. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie über einen PC mit Windows verfügen. Womöglich sind auch die Rechner vor allem von Ihren Freunden und Bekannten in Gefahr.
Bislang keine Warnung von E-Plus vor Computerschädling
Merkwürdigerweise gibt es keine Warnung von E-Plus auf der Webseite in Bezug auf einen Virenbefall von den veräußerten Base-Smartphones. Die Kunden sollen bislang ebenfalls nicht informiert werden sein. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ähnliche Artikel:
- Internetbetrug: Phishing und Identitätsdiebstahl - Was Sie im Ernstfall tun können
- GVU-Trojaner - Was tun?
- Movie2k und Movie4k: Möglicherweise Verbreitung von Viren
- Virus tarnt sich als Bahn-Buchungsbestätigung
- LG Gießen: Haftung für Missbrauch von eBay-Account
- Groupon-Rechnungen erweisen sich als Trojaner
- Android Nutzer aufgepasst: Gefährlicher Trojaner im Umlauf
- Windows 8 Nutzer aufgepasst: BSI warnt aktuell vor Betrug mit Virenprogrammen
- Vorsicht Skype Nutzer: Lol-Link führt zu Schadsoftware
- Achtung: Handys erleichtern Hacker Angriffe auf Bankdaten!
- BSI warnt vor Erpresser-Software