
Die Berufsunfähigkeitsversicherung
56 Mal gelesen
Durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung können sich Arbeitnehmer für den Fall der Verminderung ihrer beruflichen Leistungsfähigkeit versichern. Leidet der Versicherungsnehmer an einer Krankheit oder einem Kräfteverfall, der es ihm unmöglich macht seine Arbeit mindestens zu einem bestimmten...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Kulanzangebot des Versicherers bei feststehender Arbeitsunfähigkeit
100 Mal gelesen
Angebote eines Berufsunfähigkeitsversicherers, dass für den Zeitraum zurückliegender Arbeitsunfähigkeit aus "Kulanz" Leistungen erbracht werden können und der Versicherungsfall damit abgegolten und erledigt sein soll, sind kritsch zu prüfen.

Rechtsanwalt
aus München Nachricht senden

Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Reaktionsmöglichkeiten und Pflichten des Versicherers
68 Mal gelesen
Der BU-Versicherer muss sich nach seinem eigenen Bedingungswerk und den einschlägigen Vorschriften des Versicherungsvertragsgesetzes zum Versicherungsfall (Berufsunfähigkeit) erklären. Eine fehlerhafte Erklärung kann weitreichende Folgen haben.

Rechtsanwalt
aus München Nachricht senden

Falsche Angaben beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
140 Mal gelesen
Vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sollte ein angehender Versicherungsnehmer seiner Versicherung über etwaige Vorerkrankungen Auskunft erteilen. Er gab im Formular an, dass er über einen Zeitraum von 5 Jahren keine ärztlichen Behandlungen hatte durchführen lassen...

Anfechtung in der Berufsunfähigkeitsversicherung - BGH Urteil vom 25. November 2015, Az.: IV ZR 277/14
377 Mal gelesen
Derartige Post flattert leider vielen berufsunfähigen Versicherungnehmern ins Haus: Es gibt keine Leistungen, denn bei Vertragsabschluss seien Vorerkrankungen oder Gesundheitszustand falsch oder unvollständig angegeben worden. Vertrag weg, Zahlungen keine, Beiträge vergebens gezahlt.
Rechtsanwältin
aus Berlin Nachricht senden

Vorgetäuschte Berufsunfähigkeit
146 Mal gelesen
Berufsunfähigkeitsversicherer sind auch nach anerkannter Leistungspflicht berechtigt, in regelmäßigen Abständen den Gesundheitszustand ihrer Versicherungsnehmer zu überprüfen und die Frage der Berufsunfähigkeit neu zu bewerten.
Bei solchen Routineüberprüfung können dann aber hin und wieder...