Rechtsanwälte in Neuss - Recht am Rhein
Neuss, am östlichen Rheinufer gegenüber von Düsseldorf gelegen, ist im Rhein-Kreis Neuss die größte Stadt. Neuss teilt sich mit Trier den Wunsch, sich als älteste Stadt Deutschlands zu bezeichnen, und ist bekannt für seine interessant präsentierte römische Vergangenheit. Seit 1963 ist Neuss Großstadt und gilt aktuell als Mittelzentrum. Ein wichtiges Standbein der starken Neusser Wirtschaft ist der Rheinhafen. Die Kaufkraft der Neusser Bürger liegt um etwa sechzehn Prozent über dem Bundesdurchschnitt, die Arbeitslosigkeit etwa zwei Prozent darunter. Neuss beherbergt ein Amtsgericht, das außer für die Stadt selbst für die Gemeinden Dormagen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch zuständig ist.
Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt in Neuss
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Neuss beraten und vertreten ihre Mandantinnen und Mandanten auf den verschiedensten Gebieten des deutschen, europäischen und internationalen Rechts, in Zivil-, Straf- und Angelegenheiten des öffentlichen Rechts. Mitunter wird eine juristische Spezialisierung das Anliegen in Ihrem Sinne vorwärts bringen, manchmal werden eher „außerjuristische“ Kompetenzen gewünscht sein, beispielsweise Mediationsgeschick, betriebswirtschaftliche oder Sprachkenntnisse oder schlicht die solide Menschen- und Ortskenntnis mit Blick auf die Neusser und ihre Stadt.
Kostenrechner für Gerichts- und Rechtsanwaltskosten
Das Neusser Amtsgericht stellt auf seiner Internetseite einen Kostenrechner bereit, der vor dem Gang zum Rechtsanwalt in Neuss eine Einschätzung der möglichen Verfahrenskosten liefert. Der Gerichtskostenrechner berechnet - aufbauend auf dem Streitwert - überschlägig die Kosten für den Kläger. Dazu gehören Gerichts- und Rechtsanwaltskosten, die für Ausgangs- und Berufungsinstanz ermittelt werden. Grundlage für die anfallenden Anwaltsgebühren ist das geltende Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Da im konkreten Einzelfall noch etwa Gutachter- oder Reisekosten dazukommen können, liefert der Gerichtskostenrechner nur einen ersten Anhaltspunkt. Wer einen Rechtsanwalt in Neuss sucht, findet hier einen Hinweis darauf, welche Kosten auf ihn zukommen können.
Die Möglichkeit der außergerichtlichen Schlichtung
Außergerichtliche Schlichtungsversuche stellen für einige Verfahren eine zwingende Voraussetzung für eine Klage dar. Anerkannte Gütestellen sowie Schiedsämter sind berechtigt, außergerichtliche Schlichtungen durchzuführen. Auch Rechtsanwälte in Neuss und andere Personenkreise können als Mediatoren zugelassen sein. Die Zuständigkeiten für die einzelnen Neusser Bezirke sind den Veröffentlichungen des Justizministeriums in Nordrhein-Westfalen zu entnehmen.
Einen Rechtsanwalt in Neuss finden
Für Ihr konkretes Anliegen finden Sie eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in Neuss schnell und einfach hier auf anwalt24.de.