Nachdem am 17.11.2009 die Rücknahme von Anteilen des AXA Immoselect ausgesetzt wurde, hat die AXA Investment Managers Deutschland GmbH nun mit Wirkung zum 27.04.2011 die Ausgabe von Anteilen ausgesetzt. "Die Maßnahme soll den Anlegern vor einem neuen oder weiteren Engagement in AXA Immoselect die Möglichkeit geben, die weitere Konsolidierung und die Objektverkäufe abzuwarten.", teilt AXA mit. Auf die Aussetzung der Rücknhame hat dies keinen Einfluß.
Anleger des AXA Immoselect fragen sich nun, ob dies wieder eine neue schlecht Nachricht für ihren Fonds ist. Zumindest positiv hört sich die Meldung nicht an. Die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die bereits zahlreiche Anleger des AXA Immoselect vertritt und bereits Gerichtsvefahren eingeleitet hat, teilt mit, dass Anleger des AXA Immoselect meist schlecht beraten wurden. Sie wurden weder auf die Verlustrisiken, noch auf die Möglichkeit einer Schließung oder gar einer Abwicklung und auch nicht auf Provisionen, die Banken erhalten haben (Kick-Backs), hingewiesen. "Anleger haben daher gute Aussichten durch Schadensersatz ohne Schaden oder Verlust aus dem AXA Immoselect rauszukommen", teilt Rechtsanwalt Dr. Stoll mit. Anleger sollten aber schnell handeln:
Achtung Verjährung!!!
Die Ansprüche der Anleger des AXA Immoselect drohen nach 3 Jahren zu verjähren, was jeden Tag sein kann. Die genaue Berechnung dieser Frist muss durch einen Fachmann erfolgen. Jedoch kann auch nach Ablauf noch ein Schadensersatzanspruch bestehen. Auch dies sollte unbedingt geprüft werden.
Informationen finden Sie hier, Sie können sich unverbindlich telefonisch an uns wenden, wenn Sie Probleme mit dem AXA Immoselect haben:
http://www.dr-stoll-kollegen.de/AXA-IMMOSELECT
Kontaktdaten:
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Einsteinallee 1
77933 Lahr
Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0
Fax: 07821 / 92 37 68 - 889