
Gut zu wissen: Karl Lauterbachs Krankenhausreform 2024 | Übersicht
49 Mal gelesen
Erfahren Sie mehr über die Ziele und Auswirkungen von Karl Lauterbachs Krankenhausreform 2024 in Deutschland - Eine Übersicht zum Thema Gesundheitsreform 2024

Rückforderung der Corona-Soforthilfen in NRW 2023: Ein Leitfaden
1205 Mal gelesen
Muss ich in 2024 die NRW-Soforthilfe zurückzahlen, obwohl das OVG Münster einige Schlussbescheide für rechtswidrig erklärt hat?

Energiekostendämpfungsprogramm: Zuschuss Energieintensive Unternehmen
71 Mal gelesen
Das Energiekostendämpfungsprogramm: Energiekostenzuschuss für Unternehmen. Die Bundesregierung kann den Kostenzuschuss für Energie verlängern. Jetzt Handeln!

300 Euro Energiepauschale vom Arbeitgeber | Das sollten Sie beachten!
3605 Mal gelesen
Ab September 2022 haben Sie Anspruch auf eine Energiepauschale in Höhe von 300 €. Der Energiekostenzuschuss soll vom Arbeitgeber ausgezahlt werden.

NRW-Soforthilfe 2020 behalten? | So Coronahilfe Rückzahlung vermeiden!
161 Mal gelesen
Soforthilfe 2020 (NRW) zurückzahlen? So können Sie die Coronahilfe Rückzahlung wegen Soforthilfe Liquiditätsengpass erfolgreich abwehren. | Update 2022

Überbrückungshilfe kein Zuschuss? | Rückzahlungsbescheid berechtigt?
54 Mal gelesen
Immer häufiger erhalten Unternehmen Rückforderungsbescheide und die Überbrückungshilfe muss zurückzahlen werden. Jetzt rechtlich beraten lassen!

Russland Swift Ausschluss der Banken - Wie als Unternehmen handeln?
37 Mal gelesen
Welche Folgen hat der SWIFT Ausschluss Russland für deutsche Unternehmen? Was sind die Alternativen für einen Zahlungsverkehr mit Russland?

Kann ich für das erste Quartal 2022 Überbrückungshilfe 4 beantragen?
27 Mal gelesen
Antrag für öffentliche Coronahilfen für kleine Unternehmen, etwa Gastronomie, Überbrückungshilfe 4 jetzt schnell und rechtssicher beantragen! | Beihilferecht

Straßenausbaubeitrag – wenn Hausbesitzer zur Kasse gebeten werden
27 Mal gelesen
Für Hausbesitzer kann es richtig teuer werden, wenn sie einen Bescheid über einen Straßenausbaubeitrag erhalten.

Prognose - Meinungsäußerung oder Tatsachenbehauptung? OLG Düsseldorf
381 Mal gelesen
Eine Prognose ist eine Aussage über die Zukunft und daher grundsätzlich eine Meinungsäußerung und keine Tatsachenbehauptung.

Rechtsanwältin
aus Berlin Nachricht senden