
Bundeskabinett beschließt ESOP-Reform
11.05.20212000 Mal gelesen
Seit Ende Januar liegt der Regierungsentwurf zur Verbesserung der Bedingungen für Mitarbeiterbeteiligungen vor.

Corona-Krise: Startups erhalten nun auch Milliardenhilfe
06.04.202055 Mal gelesen
Bundesregierung will Wagniskapitalfinanzierung sicherstellen. Die deutschen Startups sind besonders betroffen von der Corona-Pandemie.

Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden?
02.01.2020120 Mal gelesen
Was Sie bei Ihrer Bestellung zum Geschäftsführer und Ihrem Anstellungsvertrag (Geschäftsführervertrag / Dienstvertrag) beachten sollten (Teil 2)

Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden?
02.01.2020375 Mal gelesen
Was Sie bei Ihrer Bestellung zum Geschäftsführer und Ihrem Anstellungsvertrag (Geschäftsführervertrag / Dienstvertrag) beachten sollten (Teil 1)

Der „Private Equity Investor“ beim Unternehmenskauf
09.12.2019174 Mal gelesen
- Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern

Geschäftsführervertrag GmbH
20.11.201976 Mal gelesen
Der Geschäftsführervertrag ist neben Satzung und Gesetz wesentlich für die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im Verhältnis zur GmbH.

Kauf einer Arztpraxis
13.11.2019189 Mal gelesen
Praxisübernahme, Praxisübernahmevertrag, KV-Zulassung

BHG-Urteil zu den Grundsätzen der actio pro socio
31.07.2019720 Mal gelesen
Mit Urteil vom 22. Januar 2019 (Aktenzeichen II ZR 143/17) hat der zweite Zivilsenat des Bundesgerichtshofs zum Verhältnis zwischen der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht und dem Recht einzelner Gesellschafter, im Wege der actio pro socio gegen einen Mitgesellschafter vorzugehen, entschieden.

Gesellschafterstreit in der GmbH – Steuern, Risiken und Optimierung
16.07.20182521 Mal gelesen
Auseinandersetzungen im Gesellschafterkreis haben weitreichende finanzielle und sehr oft auch steuerliche Folgen. Daher ist es unerlässlich, bereits am Anfang einer Gesellschafterauseinandersetzung Steuerrisiken und Strategien zur Steueroptimierung mitzudenken.

UPDATE | elektronisches Transparenzregister
03.07.201856 Mal gelesen
Nachdem das Transparenzregister im Oktober 2017 in Vollzug gesetzt wurde, hat das Bundesverwaltungsamt nunmehr auch den entsprechenden Bußgeldkatalog veröffentlicht.