
Nachhaltige Finanzen: Politik und Zentralbanken im Wandel
28 Mal gelesen
Erfahren Sie, wie Politik und Zentralbanken den Wandel zu nachhaltigen Finanzen vorantreiben und Klimarisiken sowie Finanzstabilität in Einklang bringen.

EuGH-Generalanwalt zur Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen von Unternehmen
70 Mal gelesen
Bei Angriffen auf das Persönlichkeitsrecht von Unternehmen soll der Interessensmittelpunkt einer Gesellschaft die Zuständigkeit des Gerichts bestimmen.

Der „Brexit“: Persönliche Haftung für Gesellschafter der Limited?
131 Mal gelesen
Im Juni des vergangenen Jahres stimmten die Wählerinnen und Wähler des Vereinigten Königreichs mehrheitlich für den Austritt des Vereinten Königreichs aus der Europäischen Union. Der sog. Brexit hat eine Vielzahl von Auswirkungen und wirft auch im Gesellschaftsrecht seine Schatten voraus.
Rechtsanwalt
aus Osnabrück Nachricht senden