Walddorf Frommer Abmahnung für Germany Top 100 Chartcontainer?

Abmahnung Filesharing
17.12.2011 495 Mal gelesen
... und da können sich noch mehr Abmahnkanzleien melden! Finger weg von der modifizierten Unterlassungserklärung oder einer so genannten vorbeugenden Unterlassungserklärung aus dem Internet all das schützt nicht vor weiteren Abmahnungen! Wir zeigen Ihnen wie es geht.

Die Gefahr ist groß, dass Sie für den Down-/Upload des Chartcontainers Germany Top 100 noch weitere Abmahnungen erhalten, wenn man Ihre IP-Adresse vermeintlich richtig ermittelt hat. Auf einem solchen Chartcontainer sind die verschiedensten Interpreten vertreten, die nicht alle bei der gleichen Plattenfirma unter Vertrag stehen. Dementsprechend ist auch klar, dass sich bei dem Download eines Samplers mehrere Rechteinhaber bei Ihnen melden können.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Internetuser bedauerlicherweise3-6 verschiedene Abmahnungen über mehrere Tausend Euro erhalten kann. Die so genannte vorbeugende Unterlassungserklärung macht dann Sinn, wenn man ein ganze Album eines einzelnen Interpreten heruntergeladen hat und für einen einzelnen Song daraus abgemahnt wird. Bevor nun jeder weitere Song dieses Albums mit weiteren Abmahnungen belegt wird, ist es sinnvoll eine Unterlassungserklärung für das gesamte Album vorbeugend abzugeben und einen Pauschalpreis mit dem Rechteinhaber auszuhandeln.

Im vorliegenden Fall ist dies jedoch nicht möglich, da es sich um einen Sampler mit den verschiedensten Rechteinhabern handelt.

In diesem Fall hilft nur:

  1. Notieren Sie sorgfältig die in der Regel sehr kurz gewählte Frist!

  2. Unterschreiben Sie nicht die Ihnen überlassene Unterlassungserklärung!

  3. Zahlen Sie nichts an die Abmahnkanzlei!

  4. Holen Sie sich Rat eines fachkundigen Anwaltes für dieses Spezialgebiet ein!

  5. Sollten Sie bereits mehrere Abmahnungen erhalten haben, können wir in der Regel über einen fairen Pauschalpreis mit anschließender Flatrate für weitere Abmahnungen gerne sprechen.

Rufen Sie uns also gerne an 089/535135 oder schicken Sie uns eine E-Mail: info@schaeferundschaefer.de. Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite www.schaeferundschaefer.de