Hanau: Vielseitiges Oberzentrum an der Kinzig
Hanau, im Main-Kinzig-Kreis gelegen, ist mit etwa 90.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt im Bundesland Hessen. Wirtschaftlich wird Hanau stark vom produzierenden Gewerbe geprägt, wobei neben Tätigkeiten mit eher traditionell handwerklichem Bezug vor allem moderne Unternehmen aus den Bereichen Materialtechnik vertreten sind. Unternehmen mit internationaler Integration sind unter anderem in den Branchen Chemie, Elektrotechnik, Kunststoffproduktion und -verarbeitung, im Anlagenbau sowie der Medizintechnik anzutreffen. Nicht zuletzt durch den Hanauer Hafen, einem der größeren Binnenhäfen im Maingebiet, zählt auch die Logistikbranche zu den größeren Arbeitgebern vor Ort. An die Zeit vor Entstehung des modernen Arbeitsrechts erinnert in Hanau ein ungewöhnlicher Straßenname: „Am Krawallgraben“. Nachdem 1830 zunächst Bürger gegen den hessischen Fürsten, dann Arbeiter aus Gründen wirtschaftlicher Not öffentlich protestiert hatten, wurde aus öffentlichen Mitteln das Ausheben eines Entwässerungsgrabens finanziert - eine frühe Form von „Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen“.
Arbeitsrechtliche Beratung für Arbeitgeber und -nehmer
Ob und in welchem Umfang öffentlich geförderte Beschäftigungsverhältnisse zulässig sein sollten, wurde zuletzt im Rahmen der sogenannten „Hartz“-Reformen diskutiert - mit zahllosen Rechtsfragen, wie der nach dem Schutz rein privatrechtlicher Konkurrenten z.B. im handwerklichen Bereich. Im Arbeitsrecht wurden höchst komplizierte, öffentlich geförderte Beschäftigungsverhältnisse erfunden - Schwierigkeiten, die man in Hanau beim Krawall von 1830/31 wohl noch nicht kannte. Zum Frieden im Arbeitsleben trägt heute neben wirtschaftlicher Prosperität nicht zuletzt ein funktionsfähiges Arbeitsrecht bei, für das auch in Hanau Beratungs- und Vertretungsbedarf von Seiten der Arbeitgeber ebenso wie von Seiten der Arbeitnehmer besteht. Manche Rechtsfrage, die ein im Arbeitsrecht spezialisierter Rechtsanwalt beantwortet, betrifft überwiegend die Arbeitgeberseite, z.B. wenn es um die Gestaltung von Arbeitsverträgen geht, die einer Vielzahl von potenziellen Arbeitnehmern vorgelegt werden sollen - auch hier zeigt sich das Arbeitsrecht als eine „Wissenschaft für sich“, in der Europarecht, Verfassungsrecht, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und die Rechtsprechung berücksichtigt werden müssen. Andere Themen des Arbeitsrechts - z.B. Probezeit, eine Befristung, Wettbewerbsklauseln, Urlaubsregelungen, das Kündigungsschutzrecht, Abfindungs- und Sozialplanfragen - können für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber in Hanau Anlass geben, den arbeitsrechtlichen Rat einer einschlägig kundigen Rechtsanwältin, eines entsprechend spezialisierten Rechtsanwalts zu suchen. Eine Rechtsanwältin, einen Rechtsanwalt für Fragen zum Arbeitsrecht finden Sie in Hanau über anwalt24.de.