Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Land Schleswig-Holstein (AGBGB Schl.-H.)
Bibliographie
- Titel
- Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Land Schleswig-Holstein (AGBGB Schl.-H.)
- Amtliche Abkürzung
- AGBGB Schl.-H.
- Normtyp
- Gesetz
- Normgeber
- Schleswig-Holstein
- Gliederungs-Nr.
- 400-3
Vom 27. September 1974 (GVOBl. Schl.-H. S. 357) (1)
Zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 1 Nummer 3 des Gesetzes vom 6. Dezember 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 1002)
Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Artikel 63 der Verordnung vom 16. September 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 503, 2006 S. 241)
Inhaltsübersicht(2) | §§ |
---|---|
Abschnitt I | |
Altenteilsvertrag | |
Anwendungsbereich | 1 |
Dingliche Sicherung | 2 |
Auslegungsregeln | 3 |
Vorauszahlung | 4 |
Folgen der Nichterfüllung | 5 |
Leistung von Erzeugnissen | 6 |
Lastentragung | 7 |
Wohnung des Gläubigers | 8 |
Mitbenutzung der Wohnung des Schuldners | 9 |
Geldrente bei Aufgabe der Wohnung | 10 |
Kündigung der Wohnung durch den Schuldner | 11 |
Ehegatten als Berechtigte | 12 |
Abschnitt II | |
Schuldverschreibungen auf den Inhaber | 13 |
Abschnitt III | |
Unschädlichkeitszeugnis | |
Begriff | 14 |
Voraussetzungen der Erteilung | 15 |
Gesamtbelastung | 16 |
Feststellung der Unschädlichkeit | 17 |
Zuständigkeit | 18 |
Antrag | 19 |
Abschnitt IV | |
Sonstiges Grundstücksrecht | |
(weggefallen) | 20 |
Übertragung des Eigentums an buchungsfreien Grundstücken | 21 |
Kündigungsrecht bei Grundpfandrechten | 22 |
Abschnitt V | |
Staatshaftung | |
Haftung bei Unzurechnungsfähigkeit | 23 |
Haftung für Gebührenbeamte | 23a |
Abschnitt VI | |
Übergangs- und Schlussvorschriften | |
Änderung von Vorschriften | 24 |
Inkrafttreten | 26 |
Nach § 2 Nummer 2 der Landesverordnung über die Errichtung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein vom 15. Dezember 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 850) werden die Zuständigkeiten, die dem Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein, den Katasterämtern und den Vermessungs- und Katasterbehörden zugewiesen worden sind, auf das Landesamt für Vermessung und Geoinformation übertragen
Die Inhaltsübersicht wurde redaktionell angepasst.