Im digitalen Zeitalter ist die Nachfrage am Streaming von Filmen und Serien enorm. Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime bieten gegen einen geringen monatlichen Beitrag ein breites Angebot an Werken. Jedoch ist nicht jeder bereit dafür zu bezahlen, auf legalem Wege die aktuellsten Filme und Serien sehen zu können und bedient sich dem illegalen Streaming. Dies führt zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der nach §§ 15 ff. UrhG geschützten Verwertungsrechte der Produktionsfirmen an den Werken. Um sich vor Urheberrechtsverletzungen durch die ohne Zustimmung der Produktionsfirmen erfolgte Verbreitung und Vervielfältigung der Werke zu schützen und die daraus entstehenden Ansprüche geltend zu machen, beauftragen die Medienunternehmen Rechtsanwaltskanzleien wie die Münchener Sozietät Waldorf Frommer. Diese gehen regelmäßig mit Abmahnungen und Klagen vor. So setzt auch Warner Bros. auf die Dienste von Waldorf Frommer, nachdem die Serie Shameless zum illegalen Streaming angeboten wurde.
Jedoch vermutet Waldorf Frommer den Verantwortlichen lediglich. Denn die Kanzlei geht davon aus, dass der Anschlussinhaber der IP-Adresse, den sie unter Verwendung von Verkehrsdaten ermittelt, automatisch verantwortlich für den Lizenzschaden ist den der Urheber durch die illegale Verbreitung erleidet. Diese Beweislage ist jedoch für eine Unterstellung dieser Art unzureichend, denn es kann mit dem bloßen Besitz der IP-Adresse nicht die Verantwortung der rechtsverletzenden Handlung bewiesen sein. Insbesondere dann nicht, wenn womöglich mehrere Nutzer auf denselben Anschluss in einem Haushalt zugreifen, da jeder für die Handlung verantwortlich sein könnte.
Welche Folgen hat die Abmahnung durch Waldorf Frommer für mich?
Waldorf Frommer verfolgt Druck auf den Empfänger auszuüben, mit dem Ziel dieser kommt den Forderungen umgehend nach. Ferner will Waldorf Frommer den Anspruch des geschädigten Urhebers auf Schadenersatz und Unterlassung durchzusetzen. Die Schadenersatzforderung stellt eine Restitution der entgangenen wirtschaftlichen Interessen des Urhebers im Zuge der Lizenzanalogie dar, welche regelmäßig in Höhe von mehreren hunderten von Euro, gegenständlich sogar über 1100? ausfällt. Zudem fordert Waldorf Frommer eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben, welcher der Bedeutung eines Geständnisses der Vorwürfe gleichkommt, weshalb die Abgabe einer solchen Erklärung auch als Unterwerfungserklärung bekannt ist. Daraus würde Waldorf Frommer den Empfänger der Unterlassungserklärung in Zukunft bei einem gleichartigen Sachverhalt in Anspruch nehmen. Es ist dringendst davon abzuraten den Forderungen von Waldorf Frommer nachzukommen, da dies wie bereits erwähnt als Eingeständnis der Vorwürfe zu werten sein könnte und gegen den Empfänger im weiteren Verlauf der Sachlageneruierung verwendet werden könnte.
Weitere von Waldorf Frommer abgemahnte Titel
- Supergirl - abgemahnt durch Waldorf Frommer
- This Is Us - Abmahnung durch Waldorf Frommer
- The Shape of Water - durch Waldorf Frommer abgemahnt
- The Accountant - Abmahnung durch Waldorf Frommer
Wie verfahre ich mit der Abmahnung durch Waldorf Frommer?
- Nicht voreilig an Waldorf Frommer zahlen
- Nichts unterschreiben
- Keinen Kontakt mit Waldorf Frommer aufnehmen
- Rechtsanwalt konsultieren
- Fristen von Waldorf Frommer wahren
Für Abmahnfälle kann es keine Generallösung geben. Man sollte jedoch keinesfalls die Abmahnung ignorieren! Wir von abmahnhelfer.de bieten Ihnen im Falle einer empfangenen Abmahnung eine kostenlose Erstberatung. Anschließend analysieren unsere erfahrenen Anwälte Ihren Fall und Sie erhalten eine Einschätzung bezüglich Risiken, Kosten und weiteren Konsequenzen die auf sie zukommen könnten. Wir sind für Ihr Anliegen auf unserer Homepage sowie telefonisch offen und hilfsbereit!