Rechtsanwalt Dirk Hoß

Rechtsanwalt
Dirk Hoß

Kontakt

Rechtsgebiete

Weitere Informationen über Dirk Hoß

Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz sowie für Urheber- und Medienrecht biete ich Ihnen Gewähr für eine optimale und praxiserprobte anwaltliche Beratung und Vertretung auf diesen Rechtsgebieten. Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Fragen und rechtlichen Problemstellungen in folgenden Bereichen zur Verfügung:

Urheberrecht & Medienrecht

Das Medienrecht erfasst insbesondere Streitigkeiten in Zusammenhang mit Text- und/oder Bildveröffentlichungen in Rundfunk und Presse sowie im Internet. Im Falle von Persönlichkeitsrechtsverletzungen vertreten wir Sie bei der Abwehr und Geltendmachung von Gegendarstellungs- und Unterlassungsansprüchen bis hin zur Forderung von Entschädigung und Schadensersatz. Im Bereich des Urheberrechts vertreten wir insbesondere die Interessen von Kulturschaffenden (Grafikern, Fotografen, Architekten, Journalisten, etc.) bei der Wahrung ihrer Rechte und der Gestaltung von Lizenzverträgen.

Negative Online-Bewertungen

Aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung von Online-Bewertungen wird ein konsequentes Vorgehen gegen rechtswidrige negative Online-Bewertungen immer wichtiger. Besonders bekannte Bewertungsplattformen sind Jameda (Ärzte), Google (Allgemeine Nutzerbewertungen), Kununu (Arbeitgeber), eBay und Amazon (Online-Händler), Yelp (Restaurants, Shopping u.a.) und Holiday-Check (Hotel- und Reisebewertungen). Weitere Information zu Ihren Rechtsschutzmöglichkeiten gegen negative Online-Bewertungen erhalten Sie auf meiner Internetseite  https://www.bewertungen-recht.de

Marken- und Wettbewerbsrecht

Das Markenrecht ist Bestandteil des sog. gewerblichen Rechtsschutz. Im Markenrecht übernehme ich für Sie die Anmelde- und Eintragungsverfahren bei den nationalen oder internationalen Markenämtern. Insbesondere die Unionsmarke erfreut sich hierbei wachsender Beliebtheit. Sie dient wie die nationale Marke dazu, Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von anderen zu unterscheiden. Mit Eintragung einer Unionsmarke erlangt der Rechtsinhaber eine Rechtsposition innerhalb des gesamten Binnenmarktes der Europäischen Union.

Selbstverständlich übernehme ich bei Bedarf auch die Verwaltung und Überwachung von Markenbeständen und unterstütze Sie bei der Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie. Hierbei kümmere ich mich um die Durchsetzung und Abwehr von Unterlassungs-, Auskunft- und Schadensersatzansprüchen. Neben den Markenrechten betrifft dies natürlich auch die weiteren Kennzeichenrechte, wie z.B. Namens- und Unternehmenskennzeichenrechte und Werktitel.

Einen weiteren Bestandteil des gewerblichen Rechtsschutzes bildet das Wettbewerbsrechts, das insbesondere im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt ist. Das UWG gibt vor, an welche Spielregeln sich Unternehmer im Konkurrenzkampf halten müssen. Zum Wettbewerbsrecht gehört insbesondere das Recht der Werbung, des Marketings und der Public Relation. Hierbei gilt es auch die branchen- und produktspezifischen Werbebestimmungen - z.B. im Werberecht der Freien Berufe und bei Heil- und Lebensmitteln - zu kennen und zu beachten. Spezielle Vorgaben gibt es schließlich auch für Online-Shops. Hier sind eine Fülle von Informations- und Verbraucherschutzvorschriften zu beachten, bei deren Nichteinhaltung wettbewerbsrechtliche Konsequenzen drohen. Zu beachten ist, dass auch Allgemeine Geschäftsbedingungen der wettbewerbsrechtlichen Kontrolle und Beurteilung unterzogen werden.