EU - Institutionen
Gesetzlich nicht zusammenhängend geregelt.
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben hat die Europäische Union verschiedene Institutionen eingerichtet, in denen durch eine Spezialisierung die zugeteilten Aufgaben fachgerecht bearbeitet werden können.
Es bestehen folgende Institutionen:
die Organe der EU
der Wirtschafts- und Sozialausschuss
der Europäische Bürgerbeauftragter
die Europäische Investitionsbank
die Agenturen der Europäischen Union
Sie wurden zur Erfüllung von speziellen wissenschaftlichen, technischen oder administrativen Aufgaben eingerichtet. Neben der Bezeichnung "Agentur" werden die Einrichtungen neben der fachlichen Bezeichnung auch Stiftung, Behörde, Institut etc. genannt. Alle Agenturen besitzen eine eigene Rechtspersönlichkeit. Ihr Aufgabenbereich bzw. ihr Aufbau ist in einem Rechtsakt der Europäischen Union (zumeist Verordnung) festgelegt.
Die Einrichtungen sind auf die verschiedenen Mitgliedsländer der EU verteilt, jedoch besteht kein Anspruch eines jeden Landes auf eine Agentur. Nur die Exekutivagenturen, die zeitlich befristet errichtet werden, sind zwingend in Brüssel oder Luxemburg zu führen.
Derzeit bestehen u.a. die folgenden Agenturen:
- a)
Gemeinschaftsagenturen:
Europäische Grundrechteagentur
Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Bilbao/Spanien
Europäische Arzneimittel-Agentur in London
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht in Lissabon
Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten in Stockholm
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit in Parma/Italien
Europäische Fischereiaufsichtbehörde in Brüssel
Europäische Umweltagentur
Europäische Stiftung für Berufsbildung
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung in Thessaloniki
Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Dublin
Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union in Luxemburg
Europäische Agentur für den Wiederaufbau in Thessaloniki
Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen in Warschau
Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs in Lissabon
Europäische Agentur für Flugsicherheit in Köln
Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit auf Kreta
Europäische Eisenbahnagentur in Valenciennes/Frankreich
Aufsichtsbehörde für die Europäischen globalen Satellitennavigationssysteme in Brüssel
Europäisches Agentur für chemische Stoffe in Helsinki
Europäisches Gemeinsames Unternehmen für den internationalen thermonuklearen Versuchsreaktor in Barcelona
Gemeinschaftliches Sortenamt in Angers/Frankreich
Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante/Spanien
Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden
- b)
- c)
Exekutivagenturen:
Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
Exekutivagentur für das Gesundheitsprogramm in Luxemburg
Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur in Brüssel
Exekutivagentur für die Forschung
- d)
Agenturen der Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP):
die Europäische Verteidigungsagentur in Brüssel)
das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien in Paris
das Satellitenzentrum der Europäischen Union in Madrid