CS Euroreal – Nur noch knapp einen Monat bis zum endgültigen Tag der Entscheidung

CS Euroreal – Nur noch knapp einen Monat bis zum endgültigen Tag der Entscheidung
16.04.2012421 Mal gelesen
Spätestens am 18.05.2012 muss die Entscheidung gefallen sein, ob der offene Immobilienfonds CS Euroreal wieder geöffnet wird oder ob es zur Abwicklung kommt. Hilfe für Anleger.

Klappt die Wiedereröffnung oder klappt sie nicht? Spätestens am 18.05.2012 muss die Frage, wie es mit dem offenen Immobilienfonds CS Euroreal weitergeht, entschieden sein. Doch schenkt man der Fachpresse Glauben, gibt es nicht nur positive Vorzeichen für die Entscheidung über das weitere Schicksal des CS Euroreal. Die Berichte, die Zweifel an einer Wiederöffnung des CS Euroreal äußern, mehren sich. Auch ein Bericht des Handelsblatts vom 12.04.2012 (Onlineausgabe) schürt die Zweifel weiter an.

 

Zu den Dauerbrennern der diskutierten Themen gehören die Auswirkungen der Schließung des offenen Immobilienfonds KanAm Grundinvest auf die Perspektiven des CS Euroreal. Von besonderem Interesse ist auch die Frage, ob es dem CS Euroreal gelingen wird, genügend flüssige Mittel für eine erfolgreiche Wiedereröffnung zu beschaffen. Die letzte bekanntgegebene Liquiditätsquote betrug 25 % (des Fondsvolumens). Als Richtwert für eine nachhaltige Wiedereröffnung wird eine Quote von 30 % von Experten genannt. Dieses Geldpolster soll dafür sorgen, dass nach einer Wiedereröffnung alle Rückgabewünsche von Anlegern bedient werden können.

 

Zweifel an Wiedereröffnung werden lauter

 

Doch auch weitere Themen werden in dem Bericht des Handelsblatts angesprochen. So wird darauf verwiesen, dass der Gesamtmarkt der offenen Immobilienfonds durch die Vielzahl der Schließungen in den letzten Jahren und den damit verbundenen Negativschlagzeilen sich nicht in der besten Verfassung befindet. Aktuell werden acht offene Immobilienfonds abgewickelt, rund 15 Mrd. Euro sind von den Schließungen betroffen. Auf den CS Euroreal mit einem Volumen von rund 6 Mrd. Euro entfällt ein erheblicher Teil des von einer Schließung betroffenen Kapitals.

 

Für die Anleger des CS Euroreal wird spätestens am 18.05.2012 die Entscheidung fallen. Doch sie könnte auch früher fallen, da die Bafin nach Informationen des Handelsblatts auf eine frühzeitige Information der Anleger drängt, da diese ihre Anteile an dem CS Euroreal seit zwei Jahren nicht mehr an die Fondsgesellschaft zurückgeben können. Ein Börsenverkauf bringt momentan einen Abschlag von ca. 30 % mit sich.

 

Anleger, die sich nicht weiter der Zitterpartie um das Schicksal des CS Euroreal aussetzen möchten, können erwägen, sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu wenden. Die Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt viele Anleger des CS Euroreal und anderer offener Immobilienfonds. Kürzlich wurden erste Klagen bei Gericht eingereicht.

 

Weiterlesen unter:

CS Euroreal Infoportal

Einen Expertencheck von Rechtsanwälten für € 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können:

http://www.dr-stoll-kollegen.de/kanzlei/kosten

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen:

Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht

Einsteinallee 1

77933 Lahr

Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0

Fax: 07821 / 92 37 68 - 889

kanzlei@dr-stoll-kollegen.de

www.dr-stoll-kollegen.de