Prominente wie Günther Jauch oder Christian Lindner-so wird es vorgespielt- versprechen Millionen Gewinne auf Facebook und anderen Plattformen. Am Ende ist alles Geld weg.
Typischerweise werden die Opfer über Werbeanzeigen auf Facebook, Telegram oder anderen Plattformen gelockt. Die gefälschten Anzeigen werben mit vertrauten Gesichtern. Angeblich verdienen Promis wie Günther Jauch und Christian Lindner Millionengewinne mit Kryptowährung.
In Whatsapp-Gruppen gibt es dann die ersten Investmenttipps, mit denen Vertrauen aufgebaut wird. "Hier wird dann erst mal die Premium-Kundschaft ausgesiebt", so Rechtsanwalt Oelschig, "Wer schon bei kleinen Beträgen wie 250 Euro investiert, hat meistens auch noch mehr Geld."
Der Betrug zieht sich oft über mehrere Monate. Die Investitionen der Opfer werden dabei meistens größer. Auf gefälschten Webseiten sehen die Betroffenen dann ihr vermeintliches Vermögen ansteigen. Tatsächlich passiert gar nichts mit ihrem Geld. Es ist längst zur Seite geschafft.
Oft werden den Opfern zunächst auch Gewinne ausgezahlt - allerdings nur, um sie bei Laune zu halten. Das Geld kommt wahrscheinlich von einem anderen Opfer, vermutet Rechtsanwalt Oelschig.
Unterstützt werden die Täter von genauso professionellen Callcentern. Ein Dienstleistungsgewerbe, meist aus Osteuropa oder Südostasien, das sich ganz dem Investmentbetrug verschrieben hat.
Betroffene Opfer sollten daher schnell tätig werden und versuchen Gelder zu sichern. Rechtsanwalt Oelschig ist mit seiner Erfahrung dabei schnell tätig.
Gerne können Betrugsopfer ihre Unterlagen unverbindlich zur Prüfung an office@anlagebetrug.online mailen.