D.I.E. GmbH: Abbuchungen und Inkasso-Mahnung stoppen

10.02.2025 18 Mal gelesen
Abbuchungen vom Konto durch DIE GmbH entdeckt? Mahnung durch Jedermann Inkasso erhalten? Hier Tipps vom Anwalt und kostenfreie & unverbindliche Ersteinschätzung

Das Unternehmen und seine Dating-Plattformen

Die D.I.E. GmbH aus Monheim am Rhein betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Online-Dating-Portalen. Zu den bekanntesten gehören triff-mich-heute.com, mega.date, flirt-lounge.com, w.dating und verschiedene weitere Domains mit den Endungen .dating, .de oder .at. Das Geschäftsmodell basiert nicht selten auf einer zunächst kostenlosen Registrierung, gefolgt von kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaften für den vollständigen Zugriff auf Nutzerprofile.

 

So schnell rutscht man ins Abo

Besondere Vorsicht ist bei den beworbenen "Schnupperangeboten" geboten. Diese locken meist mit einem niedrigen Einführungspreis von etwa 1,00 € für 14 Tage. Die kritische Komponente liegt in der automatischen Verlängerung: Ohne rechtzeitige Kündigung wandelt sich nicht selten das Test-Abo in ein kostenintensives Premium-Abonnement um. Die wöchentlichen Gebühren können dabei beispielsweise 49,50 € betragen, was zu monatlichen Belastungen von 198,00 € führt. Die Abbuchungen erscheinen unter verschiedenen Bezeichnungen wie "DIE GmbH", "www.die.gmbh", "IDEO Labs GmbH" oder "ideosupport".

 

Inkasso-Maßnahmen bei Stornieren von Lastschriften

Wenn Nutzer die Abbuchungen zurückgeben oder stornieren, reagiert die D.I.E. GmbH meist zunächst mit eigenen Mahnungen. Bei ausbleibender Zahlung wird das Inkassoverfahren an die Jedermann Inkasso GmbH übergeben. Diese versucht dann, die ausstehenden Beträge einzutreiben und verweist in ihren Mahnschreiben auf die ursprüngliche Anmeldung samt verwendeter E-Mail-Adresse.

 

Handlungsempfehlungen und Soforthilfe

Bei Erhalt von Inkasso-Forderungen ist schnelles Handeln geboten. Eine Verzögerung kann zu weiteren rechtlichen Schritten führen, die zusätzliche Kosten durch anwaltliche Mahnverfahren oder gerichtliche Schritte nach sich ziehen. Betroffene sollten die Rechtmäßigkeit der Forderung prüfen. 

Die Forderung ist Ihrer Meinung nach nicht berechtigt, weil Sie keinen solchen Vertrag abgeschlossen haben?

Sie finden Abbuchung auf Ihrem Kontoauszug?

Sie erhalten Mahnungen von Jedermann Inkasso oder schon von Rechtsanwälten?

 

Nutzen Sie gerne unsere kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung per E-Mail. Schicken Sie uns erhaltene Schreiben, E-Mails oder Abbuchungsbelege gerne über unser Hilfe-Formular

Wir konnten schon viele Betroffene gegen vergleichbare (vermeintliche) Forderungen verteidigen.

Gerne helfen wir auch Ihnen.

 

Ihr Sebastian Günnewig
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)