ReCashClub – Mahnung von Top Bucks, Culpa Inkasso & Rechtsanwalt König

10.12.2024 32 Mal gelesen
Zahlungserinnerung von recashclub erhalten? Forderungen der Top Bucks Kft. und das Inkassobüro Culpa Inkasso GmbH verunsichern viele Betroffene. Wir klären auf

Haben Sie eine Zahlungserinnerung von recashclub erhalten?  Forderungen der Top Bucks Kft. und das Inkassobüro Culpa Inkasso GmbH verunsichern viele Betroffene. Dieser Beitrag klärt Sie über die gängigen Vorgehensweisen auf und gibt Ihnen wichtige Informationen.

 

Das Angebot von recashclub.com:

Die Plattform recashclub.com, betrieben von der Top Bucks Kft. in Ungarn, wirbt mit Cashback-Möglichkeiten und vielen Angeboten.  Laut Anbieter winken hohe Rabatte bei bekannten Onlineshops. Zusätzlich wird ein „Schufafrei Sorglos Paket“ beworben, das u.a. einen schufafreien Kredit beinhalten soll. Der Zusammenhang zwischen Cashback-System und Kreditangebot bleibt jedoch unklar und wirft Fragen auf.  Bei den Gebühren fallen neben einer Aufnahmegebühr für die "Vorteilswelt" von 99,80 EUR weitere Kosten für Bargeldabhebungen und Partnerkarten an.

 

So läuft das Mahnverfahren ab:

Zahlt man die geforderten Gebühren nicht, erhält man meist im ersten Schritt eine Zahlungserinnerung direkt von recashclub mit einer Mahngebühr von 10,00 EUR. Reagiert man nicht, schaltet die Top Bucks Kft. häufig die Culpa Inkasso GmbH ein.  Diese verschickt dann zum Beispiel eine "Vorgerichtliche Zahlungsaufforderung" und fordert den Mitgliedsbeitrag von 119,80 EUR zuzüglich Inkassogebühren und Zinsen.  Die Culpa Inkasso GmbH droht in ihren Schreiben zudem nicht selten mit gerichtlichen Schritten, sollte die offene und (vermeintlich) berechtigte Forderung nicht beglichen werden. Nächste Eskalationsstufe ist regelmäßig Rechtsanwalt König, der unter Fristsetzung auch weitere Gebühren einfordert oder die gerichtliche Geltendmachung der Forderung avisiert.

 

Was Sie tun können:

Wichtig ist: Bewahren Sie Ruhe!  Prüfen Sie zunächst die Rechtmäßigkeit der Forderung. Haben Sie sich tatsächlich wissentlich für ein kostenpflichtiges Abo angemeldet?  Lesen Sie das Angebot, die AGB von recashclub.com, usw. sorgfältig durch.  Wurden Sie über die Kosten des Abos aufgeklärt oder handelte es sich um ein kostenloses Angebot?

Holen Sie sich rechtlichen Rat, bevor Sie ungeprüft zahlen.  Ein Anwalt kann die Forderung prüfen und Ihre Rechte vertreten. Mit einer schnellen und ungeprüften Zahlung laufen Sie unter Umständen Gefahr, ein Schuldanerkenntnis zu leisten.  Zögern Sie nicht, sich professionelle Hilfe zu suchen. Nutzern Sie gerne unsere kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung und schicken Sie uns erhaltene Mahnungen / E-Mails / etc.: Zum Hilfe-Formular

Ihr Sebastian Günnewig
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)