Bundesverwaltungsgericht
Urt. v. 29.11.1994, Az.: BVerwG 8 B 171/94
Baurecht; Private Grünfläche; Bebauungsplan; BaulicheNutzbarkeit
Bibliographie
- Gericht
- BVerwG
- Datum
- 29.11.1994
- Aktenzeichen
- BVerwG 8 B 171/94
- Entscheidungsform
- Urteil
- Referenz
- WKRS 1994, 13704
- Entscheidungsname
- [keine Angabe]
- ECLI
- [keine Angabe]
Verfahrensgang
- vorgehend
- VG Stade 02.06.1992 - 3 A 92/90
- OVG Niedersachsen - 31.05.1994 - AZ: 9 L 4667/92
Rechtsgrundlage
Fundstellen
- DVBl 1995, 532 (amtl. Leitsatz)
- DÖV 1995, 468-469 (Volltext mit amtl. LS)
- IBR 1995, 352 (Volltext mit red. LS u. Anm.)
- NVwZ 1995, 1215-1216 (Volltext mit amtl. LS)
- ZfBR 1995, 98-99 (Volltext mit amtl. LS)
Amtlicher Leitsatz
Die Festsetzung "private Grünfläche" für einen Teil eines (Buch-) Grundstücks hat jedenfalls dann keinen Enfluß auf den Umfang der i. S. des § 131 I 1 BauGB erschlossenen Fläche eines insgesamt von einem Bebauungsplan erfaßten Grundstücks, wenn sie die Verwirklichung der baulichen Nutzbarkeit dieses Grundstücks unberührt läßt.