Bundesverfassungsgericht
Urt. v. 10.11.1999, Az.: 2 BvR 2861/93
Umsatzsteuer für ärztliche Leistungen im Krankenhaus; Zulässigkeit einer allein nach der Rechtsform unterscheidenden Umsatzsteuerbefreiung; Gegenstand der Belastung durch die Umsatzsteuer; Gebot der folgerichtigen Umsetzung einer steuerlichen Belastungsentscheidung im Sinne der Belastungsgleichheit; Sachlicher Grund für die steuerliche Begünstigung eines Arztes als natürliche Person gegenüber den Leistungen einer Krankenhaus-GmbH
Bibliographie
- Gericht
- BVerfG
- Datum
- 10.11.1999
- Aktenzeichen
- 2 BvR 2861/93
- Entscheidungsform
- Urteil
- Referenz
- WKRS 1999, 29897
- Entscheidungsname
- [keine Angabe]
- ECLI
- [keine Angabe]
Rechtsgrundlagen
- § 4 Nr. 14 S. 3 UStG
- Art. 3 Abs. 1 GG
Fundstellen
- BVerfGE 101, 151 - 158
- BB 1999, 2494-2495 (Pressemitteilung)
- BB 2000, 183-185 (Volltext mit amtl. LS)
- BStBl II 2000, 160-162 (Volltext mit amtl. LS)
- Consultant 2000, 14
- DB 2000, 28 (Volltext mit amtl. LS)
- DStR 1999, 1984-1986 (Volltext mit amtl. LS)
- DStRE 1999, 958 (amtl. Leitsatz)
- DStZ 2000, 497 (amtl. Leitsatz)
- EWiR 2000, 85
- HFR 2000, 136-137
- KHuR 2001, 62-64
- NJW 2000, 860-861 (Volltext mit amtl. LS)
- NWB 1999, 4467
- UR 1999, 498-500
- UStB 2000, 121
- VersR 2000, 390-391 (Volltext mit amtl. LS)
Redaktioneller Leitsatz
Das Gleichbehandlungsgebot (Art. 3 I GG) verbietet eine allein nach der Rechtsform eines Unternehmens unterscheidende Umsatzsteuerbefreiung