Bundesverfassungsgericht
Urt. v. 18.01.1996, Az.: 1 BvR 2116/94
Verfassungsbeschwerde; Rechtskrafthemmung; Entfernung; Parabolantenne; Fristlose Kündigung; Mietverhältnis
Bibliographie
- Gericht
- BVerfG
- Datum
- 18.01.1996
- Aktenzeichen
- 1 BvR 2116/94
- Entscheidungsform
- Urteil
- Referenz
- WKRS 1996, 12465
- Entscheidungsname
- [keine Angabe]
- ECLI
- [keine Angabe]
Rechtsgrundlagen
Fundstellen
- BVerfGE 93, 381 - 385
- JuS 1997, 701-705 (Urteilsbesprechung von Dr. Rolf Schmidt)
- JurBüro 1996, 502 (Kurzinformation)
- NJW 1996, 1736 (Volltext mit red. LS)
- NJWE-MietR 1996, 169
- SGb 1997, 24 (red. Leitsatz)
- WM 1996, 926-927 (Volltext mit red. LS)
- WuM 1996, 263-264 (Volltext mit red. LS)
Amtlicher Leitsatz
1. Die Verfassungsbeschwerde als außerordentlicher Rechtsbehelf hemmt die Rechtskraft des angegriffenen Urteils nicht.
2. Wer nach Vollstreckung eines rechtskräftigen, mit der Verfassungsbeschwerde angegriffenen Urteils auf Entfernung einer eingenmächtig installierten Parabolantenne den ursprünglichen Zustand postwendend wiederherstellt, ist von fristloser Kündigung des Mietverhältnisses bedroht; verfassungsrechtliche Bedenken ergeben sich auch nicht unter dem Gesichtspunkt, daß die rechtskräftige Entscheidung später vom BVerfG für verfassungswidrig erklärt wird.