Suche

Nutzen Sie die Schnellsuche, um nach den neuesten Urteilen in unserer Datenbank zu suchen!

Bundesverfassungsgericht
Beschl. v. 13.05.1986, Az.: 1 BvR 1542/84

Vertretungsmacht; Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Handelsgeschäft; Erbe; Vormundschaftliche Genehmigung

Bibliographie

Gericht
BVerfG
Datum
13.05.1986
Aktenzeichen
1 BvR 1542/84
Entscheidungsform
Beschluss
Referenz
WKRS 1986, 12289
Entscheidungsname
[keine Angabe]
ECLI
[keine Angabe]

Verfahrensgang

vorgehend
BGH

Fundstellen

  • BVerfGE 72, 155 - 175
  • DNotZ 1986, 629
  • FamRZ 1986, 769
  • JZ 1986, 632
  • JZ 1986, 1055
  • MDR 1986, 728 (Volltext mit amtl. LS)
  • NJW 1986, 1859-1861 (Volltext mit amtl. LS)
  • ZIP 1986, 975-979

Redaktioneller Leitsatz

1. Die gesetzliche Vertretungsmacht gem. § 1629 Abs. 1 BGB findet ihre Grenze im allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Kindes.

2. In Hinblick auf die Möglichkeit der Fortführung eines ererbten Handelsgeschäfts ist § 1629 Abs. 1 i.V.m. § 1643 Abs. 1 i.V.m. § 1822 BGB verfassungswidrig.