Bundesverfassungsgericht
Beschl. v. 30.06.1976, Az.: 2 BvR 435/76
Schwerer und unabwendbarer Nachteil; Geldbußen; Überschreitung von 40 DM
Bibliographie
- Gericht
- BVerfG
- Datum
- 30.06.1976
- Aktenzeichen
- 2 BvR 435/76
- Entscheidungsform
- Beschluss
- Referenz
- WKRS 1976, 11087
- Entscheidungsname
- [keine Angabe]
- ECLI
- [keine Angabe]
Verfahrensgang
- vorgehend
- AG Heidelberg 02.01.1976 - 14 OWi 2406/75
- OLG Karlsruhe 06.04.1976 - 3 Ss (B) 99/76
Rechtsgrundlagen
Fundstellen
- BVerfGE 42, 261 - 263
- DÖV 1976, 682 (amtl. Leitsatz)
- MDR 1977, 203-204 (Volltext mit amtl. LS)
- NJW 1976, 1883 (Volltext mit amtl. LS)
Redaktioneller Leitsatz
Keinen schweren und unabwendbaren Nachteil im Sinne des § 93a Abs. 4 BVerfGG stellen Geldbußen wegen Ordnungswidrigkeiten, die 40 DM nicht überschreiten, dar.