Bundesgerichtshof
Beschl. v. 24.07.2012, Az.: II ZB 1/10
Mögliche Rechtsfolgen der Einlegung einer unzulässigen Rechtsbeschwerde durch den Streithelfer bzgl. einer Änderung seiner prozessrechtlichen Position
Bibliographie
- Gericht
- BGH
- Datum
- 24.07.2012
- Aktenzeichen
- II ZB 1/10
- Entscheidungsform
- Beschluss
- Referenz
- WKRS 2012, 21705
- Entscheidungsname
- [keine Angabe]
- ECLI
- [keine Angabe]
Verfahrensgang
- vorgehend
- LG Düsseldorf - 14.08.2009 - AZ: 31 O 38/09 (AktE)
- OLG Düsseldorf - 09.12.2009 - AZ: I-6 W 45/09
- BGH - 01.03.2010 - AZ: II ZB 1/10
Rechtsgrundlage
Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 24. Juli 2012 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Bergmann und die Richterin Caliebe sowie die Richter Dr. Drescher, Born und Sunder beschlossen:
Tenor:
Der Antrag des Streithelfers der Antragsteller, ihn im Beschluss vom 22. April 2010 als weiteren Beteiligten im Sinn des § 7 FamFG zu bezeichnen, wird zurückgewiesen.
Der Beschluss vom 22. April 2010 wird dahin berichtigt, das es statt "§ 84 FamFG" richtig "§ 13a Abs. 1 FGG" heißen muss.
Gründe
Der Streithelfer ist nicht durch die Einlegung einer unzulässigen Rechtsbeschwerde vom Streithelfer zum Beteiligten im Sinn von § 7 FamFG geworden. Auf das Verfahren sind die Vorschriften des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG) anzuwenden, wie der Senat im Beschluss vom 1. März 2010 näher dargelegt hat, nach dem eine Nebenintervention grundsätzlich möglich war. Darauf, ob bei Anwendung der Vorschriften des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) eine Streithilfe möglich ist (so Zöller/Geimer, ZPO, 29. Aufl., § 7 FamFG Rn. 21), kommt es nicht an.
Der Beschluss vom 22. April 2010 ist jedoch von Amts wegen dahin zu berichtigen, dass es statt "§ 84 FamFG" "§ 13a Abs. 1 FGG" heißen muss. Da sich das Verfahren nach den Vorschriften des FGG richtet, ist auch über die Kosten der unzulässigen Rechtsbeschwerde nach dem FGG zu entscheiden.
Caliebe
Drescher
Born
Sunder