Bundesgerichtshof
Urt. v. 07.12.1989, Az.: III ZR 270/88
Ratenkredit; Sittenwidrigkeit; Bereicherungsanspruch; Verjährung
Bibliographie
- Gericht
- BGH
- Datum
- 07.12.1989
- Aktenzeichen
- III ZR 270/88
- Entscheidungsform
- Urteil
- Referenz
- WKRS 1989, 13175
- Entscheidungsname
- [keine Angabe]
- ECLI
- [keine Angabe]
Rechtsgrundlage
Fundstellen
- DB 1990, 421-422 (Volltext mit amtl. LS)
- JZ 1990, 299-300 (Volltext mit amtl. LS)
- MDR 1990, 518-519 (Volltext mit amtl. LS)
- NJW 1990, 1036 (Volltext mit amtl. LS)
- NJW-RR 1990, 632 (amtl. Leitsatz)
- WM 1990, 134-135 (Volltext mit amtl. LS)
- WM 1990, 134, 251
Redaktioneller Leitsatz
Redaktioneller Leitsatz:
Im Falle des sittenwidrigen Ratenkredits unterliegt der Bereicherungsanspruch auf Rückzahlung geleisteter Zinsen
und Kreditkosten, auch bei vorzeitiger Ablösung der Restschuld, der kurzen Verjährung von vier Jahren.