Bundesgerichtshof
Urt. v. 04.07.1983, Az.: II ZR 235/82
Streitgegenstand; Rechtshängigkeit; Verjährungsunterbrechung; Kommanditist; Beschränkte Haftung; Unbeschränkte Haftung
Bibliographie
- Gericht
- BGH
- Datum
- 04.07.1983
- Aktenzeichen
- II ZR 235/82
- Entscheidungsform
- Urteil
- Referenz
- WKRS 1983, 12181
- Entscheidungsname
- [keine Angabe]
- ECLI
- [keine Angabe]
Rechtsgrundlage
Fundstellen
- BB 1983, 1561
- JZ 1984, 53
- MDR 1984, 120 (Volltext mit amtl. LS)
- NJW 1983, 2813 (Volltext mit amtl. LS)
- ZIP 1983, 1060-1061
Redaktioneller Leitsatz
Redaktioneller Leitsatz:
1. Wenn eine Orientierung am Streitgegenstand erfolgt, ist die rechtliche Begründung des Anspruchs, die vorgetragen wird, nicht maßgeblich; Rechtsanhängigkeit und Verjährungsunterbrechung erfassen deswegen alle - auch die nicht ausdrücklich genannten- Anspruchsgrundlagen.
2. Durch die prozessuale Geltendmachung wird der Anspruch aus unbeschränkter Kommanditisten-Haftung nach § 171 Abs. 1 HGB erst nur der aus beschränkter Haftung (§ 176 HGB) mit unterbrochen.