Internationaler Strafgerichtshof
IStGH-Statut
Internationales Gericht zur Ahndung von Völkerrechtsverstößen.
Das Statut von Rom ist am 01.Juli 2002 in Kraft getreten. Es beinhaltet die strafrechtlichen Regeln des Völkerrechts und ist derzeit von 94 Staaten unterschrieben. Daneben sieht es die Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshofes vor, der nunmehr eingerichtet ist.
Das Völkerstrafgesetzbuch enthält folgende Straftatbestände:
Völkermord
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Kriegsverbrechen gegen die Menschlichkeit
Kriegsverbrechen gegen Eigentum und sonstige Rechte
Kriegsverbrechen gegen humanitäre Operationen und Embleme
Kriegsverbrechen des Einsatzes verbotener Methoden der Kriegsführung
Kriegsverbrechen des Einsatzes verbotener Mittel der Kriegsführung
Kriegsverbrechen des Einsatzes verbotener Methoden der Kriegsführung
Verletzung der Aufsichtspflicht
Unterlassen der Meldung einer Straftat
Der Sitz des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) ist in Den Haag. Gemäß Art. 4 IStGH-Statut ist er eine Völkerrechtspersönlichkeit.
Die internationale Bezeichnung des IStGH ist "International Criminal Court (ICC).