BVerfG, 16.11.2020 - 2 BvQ 87/20 - Eilantrag auf Aufhebung von Hauptverhandlungsterminen in einem Strafverfahren im Hinblick auf eine mögliche Covid-19-Ansteckungsgefahr; Erforderlichkeit der Rechtswegerschöpfung; Möglichkeit der Verletzung des Grundrechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG) des betroffenen Angeklagten Eilantrag auf Aufhebung von Hauptverhandlungsterminen in einem Strafverfahren im Hinblick auf eine mögliche Covid-19-Ansteckungsgefahr; Erforderlichkeit der Rechtswegerschöpfung; Möglichkeit der Verletzung des Grundrechts auf ...
BVerfG, 21.10.2020 - 2 BvR 2473/17 - Grundsatz bestmöglicher Sachaufklärung sowie Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei der Prüfung der Fortdauer des Vollzugs einer freiheitsentziehenden Maßregel; Voraussetzungen für die Heranziehung eines weiteren Sachverständigen; Zulässigkeit fachgerichtlicher Abweichung von einem Sachverständigengutachten; Unzureichende Substantiierung der Beschwerdebegründung; Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines RechtsanwaltsGrundsatz bestmöglicher Sachaufklärung sowie Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei der Prüfung der Fortdauer des Vollzugs einer freiheitsentziehenden Maßregel; Voraussetzungen für die Heranziehung eines weiteren Sachverständigen; Zulässigkeit fachgerichtlicher Abweichung ...
BVerfG, 01.10.2020 - 2 BvQ 63/20 - Wiederaufnahme eines Strafverfahrens zur Vorlage der Umsatzsteuervoranmeldungen Wiederaufnahme eines Strafverfahrens zur Vorlage der Umsatzsteuervoranmeldungen Gericht: BVerfG Entscheidungsform: Beschluss Datum: 01.10.2020 Referenz: JurionRS 2020, 39191 Aktenzeichen: 2 BvQ 63/20 ECLI ...
BVerfG, 25.09.2020 - 2 BvR 556/18 - Verfassungsbeschwerde gegen die Anordnung der Fortdauer der Unterbringung des Beschwerdeführers in der Sicherungsverwahrung; Verletzung von Art. 2 Abs. 2 S. 2 iVm 104 Abs. 1 S. 1 und 20 Abs. 3 GG durch Anordnung der Fortdauer der Sicherungsverwahrung ohne hinreichende Ausführungen zur GefahrenprognoseVerfassungsbeschwerde gegen die Anordnung der Fortdauer der Unterbringung des Beschwerdeführers in der Sicherungsverwahrung; Verletzung von Art. 2 Abs. 2 S. 2 iVm 104 Abs. 1 ...
BVerfG, 10.09.2020 - 2 BvR 336/20 - Darlegen des Drohens eines schweren Nachteils für einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung bzgl. der Aussetzung einer RestfreiheitsstrafeDarlegen des Drohens eines schweren Nachteils für einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung bzgl. der Aussetzung einer Restfreiheitsstrafe Gericht: BVerfG Entscheidungsform: Beschluss Datum: 10 ...
BVerfG, 19.08.2020 - 1 BvR 2249/19 - Verfassungsbeschwerde gegen strafrechtliche Verurteilung wegen Beleidigung; Verletzung des Grundrechts auf auf Meinungsfreiheit des Verurteilten durch Strafurteil wegen Beleidigung bei verfehlter Annahme von Schmähkritik durch das Fachgericht; Einordnung der Bezeichnung "Trulla" als Schmähkritik bzw. Formalbeleidigung; Erforderliche Abwägung von Meinungsfreiheit und PersönlichkeitsrechtVerfassungsbeschwerde gegen strafrechtliche Verurteilung wegen Beleidigung; Verletzung des Grundrechts auf auf Meinungsfreiheit des Verurteilten durch Strafurteil wegen Beleidigung bei verfehlter Annahme von Schmähkritik durch das ...
BVerfG, 18.08.2020 - 1 BvR 1918/20 - Zugang zum Strafverfahren gegen zwei mutmaßliche ehemalige Mitarbeiter des syrischen Allgemeinen Geheimdienstes für Journalisten; Zugang von akkreditierten Medienvertretern mit besonderem Bezug zum syrischen Konflikt; Möglichkeit der Verfolgung des Prozessgeschehens in arabischer SpracheZugang zum Strafverfahren gegen zwei mutmaßliche ehemalige Mitarbeiter des syrischen Allgemeinen Geheimdienstes für Journalisten; Zugang von akkreditierten Medienvertretern mit besonderem Bezug zum syrischen Konflikt; Möglichkeit ...
BVerfG, 18.08.2020 - 1 BvR 1919/20 - Vornahme einer Folgenabwägung i.R.e. Eilantrags auf Zulassung von Hilfsmitteln zur Simultanübersetzung in einem Strafverfahren (hier: "Syrien-Folterprozess)Vornahme einer Folgenabwägung i.R.e. Eilantrags auf Zulassung von Hilfsmitteln zur Simultanübersetzung in einem Strafverfahren (hier: "Syrien-Folterprozess) Gericht: BVerfG Entscheidungsform: Beschluss Datum: 18 ...
BVerfG, 11.08.2020 - 2 BvR 437/20 - Anforderungen an die Begründung der Verfassungsbeschwerde durch Vorlage und Wiedergabe des Inhalts der Unterlagen; Erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Dauer des fachgerichtlichen Eilverfahrens von über 20 Monaten (hier: bzgl. der Fortschreibung eines Vollzugsplans im Strafvollzug)Anforderungen an die Begründung der Verfassungsbeschwerde durch Vorlage und Wiedergabe des Inhalts der Unterlagen; Erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Dauer des fachgerichtlichen Eilverfahrens von über ...
BVerfG, 05.08.2020 - 2 BvR 1985/19 - Gefährdung der grundrechtlich geschützten Belange Dritter durch die Wegnahme fremden Eigentums i.R.d. sog. Containerns durch Entwendung von diversen Lebensmitteln aus einem verschlossenen Abfallcontainer eines Supermarkts; Schutz des zivilrechtlichen Eigentums auch in Fällen der wirtschaftlichen Wertlosigkeit der Sache mit Mitteln des Strafrechts; Grundsatz des fairen Verfahrens als Prüfungsmaßstab für die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die strafrichterliche Beweiswürdigung; Herrenlosigkeit der Abfälle durch eine EigentumsaufgabeGefährdung der grundrechtlich geschützten Belange Dritter durch die Wegnahme fremden Eigentums i.R.d. sog. Containerns durch Entwendung von diversen Lebensmitteln aus einem verschlossenen Abfallcontainer ...