Universitätsstadt mit mehr als 1.300-jähriger Geschichte
Über 124.000 Einwohner zählt die bayerische Großstadt Würzburg, die direkt am Main gelegen ist. Bekannt ist die Stadt unter anderem für die Würzburger Residenz, die mit ihrem Hofgarten und Residenzplatz bereits früh in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die sechstgrößte Stadt Bayerns konnte bereits im Jahr 2004 ihr 1.300-jähriges Stadtjubiläum feiern und blickt somit auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine florierende Wirtschaft, deren Fokus insbesondere auf den Bereichen Handel, Verkehr und Gastgewerbe liegt. Auch das produzierende Gewerbe hat seinen festen Platz in der Wirtschaftsstruktur der Großstadt. Würzburg ist als große Universitätsstadt bekannt. Die Julius-Maximilians-Universität wurde bereits 1402 gegründet und ist heute, zusammen mit der außeruniversitären Forschung, stark mit der regionalen Wirtschaft verflochten - von der Energie- und Werkstoffforschung erwartet man sich beispielsweise Impulse für unternehmerische Leistungen, die heute zumeist in einem europäischen und darüber hinaus im internationalen Wirtschaftsraum erbracht werden.
Wirtschaftsrecht - ein pragmatisches Aufgabengebiet
Wirtschaftsrecht als nicht dogmatisch eng eingehegtes Fach wird regelmäßig unter pragmatischen Gesichtspunkten verstanden. Die Beziehungen zwischen Verbrauchern, Herstellern sowie Händlern untereinander sind beispielsweise Teil des Wirtschaftsprivatrechts. Beratung und Vertretung durch einen Rechtsanwalt in Würzburg, der auf diesen Bereich des Wirtschaftsrechts spezialisiert ist, wird unter anderem die europarechtlich rechtssichere Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderen Verträgen mit Blick auf Partnerunternehmen oder Endverbraucher im europäischen Ausland beinhalten. In der Beratung mit Blick auf haftungs- und steuerliche Aspekte überschneidet sich das Wirtschaftsrecht mit gesellschafts- und steuerrechtlicher Expertise. Diese wird z.B. bei der Gründung von sogenannten Startups, aber auch bei späteren Umstrukturierungen nachgefragt. Im Bereich des Wirtschaftsverwaltungsrechts wird eine Rechtsanwältin, wird ein Rechtsanwalt in Würzburg wirtschaftsrechtliche Beratung und Vertretung beispielsweise zu den Fallstricken des öffentlichen Vergaberechts leisten können. Eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht in Würzburg finden Sie über anwalt24.de.