Arbeiten als Rechtsanwalt in einer Universitätsstadt
Die Stadt Paderborn blickt auf eine rund 1200-jährige Geschichte zurück. Schon seit 1614 gilt sie als Universitätsstadt. Neben der heutigen Paderborner Universität gibt es in der Stadt drei weitere Hochschulen für unterschiedliche Fachrichtungen.
Rechtsanwalt in Paderborn werden
Wer in Paderborn Rechtsanwalt werden möchte, muss allerdings ein Studium außerhalb seines Wohnortes ablegen, etwa an der Universität Göttingen. Rechtswissenschaften werden an den Paderborner Fachhochschulen sowie an der Universität nicht unterrichtet. Lediglich an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn ist ein dualer Studiengang im Fachbereich Wirtschaftsrecht möglich, aber eben kein klassisches Jurastudium. Direkt vor Ort in Paderborn befinden sich ein Landgericht, ein Amtsgericht und ein Arbeitsgericht. Ein Anwalt in Paderborn vertritt seine Mandanten bei zivilrechtlichen Streitigkeiten vor dem Amtsgericht oder dem Landgericht.
Zuständigkeiten des Paderborner Arbeitsgerichts
Das Arbeitsgericht ist mit allen Rechtsstreitigkeiten rund um das Arbeitsleben betraut. Dazu gehören unter anderem Prozesse aufgrund von aus Arbeitnehmersicht ungerechtfertigten Kündigungen, falsche Lohnabrechnungen, Schadensersatzklagen für Schäden, die einer Firma durch einen Angestellten in Ausübung seiner Tätigkeit zugefügt wurden, oder Konflikte, die sich aus der Tätigkeit als Betriebsrat ergeben. Bringen außergerichtliche Schlichtungsversuche zwischen den Parteien keinen Erfolg, ist eine Klage vor dem Arbeitsgericht der nächste Schritt. Geringverdiener, die zur Vertretung ihrer Interessen einen Rechtsanwalt in Paderborn hinzuziehen, können unter bestimmten Voraussetzungen Prozesskostenhilfe beantragen.
Einen Rechtsanwalt in Paderborn finden
Nicht nur für das Arbeitsrecht, auch für das Sozialrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht, Handelsrecht, Kaufrecht und leider gar nicht exotische Gebiete wie das Kommunalabgabenrecht gilt von der Wiege bis zur Bahre: Jener Teil des Lebens, der im Konfliktfall nicht von rechtlichen Normen und von gerichtlichen bzw. behördlichen Eingriffen erfasst wird, muss wohl erst noch erfunden werden. Um bei der Gestaltung von Verträgen und erst recht im Streit zu befriedigenden Ergebnissen zu kommen, ist in zahlreichen Fragen die Beratung und Vertretung durch einen Anwalt hilfreich, nützlich, oft auch unumgänglich. Eine für Ihr spezifisches Anliegen berufene Rechtsanwältin, einen einschlägig bewanderten Rechtsanwalt in Paderborn finden Sie mit Hilfe von anwalt24.de.