Mülheim - die Stadt am Fluss
Mülheim an der Ruhr zählt zu den kreisfreien Städten und ist im westlichen Ruhrgebiet zwischen Essen, Duisburg und Oberhausen zu finden. Mit etwa 170.000 Einwohnern ist Mülheim eine kleinere Großstadt, die in der Vergangenheit als Montan- und Lederstadt berühmt war. Nach einem erfolgreichen Strukturwandel wurde Mülheim an der Ruhr zur ersten Großstadt des Ruhrgebiets ohne Bergbau und ist heute attraktiver als je zuvor.
Rechtsanwalt in Mülheim - Teil einer Jahrhunderte alten Tradition
Ein Rechtsanwalt in Mülheim an der Ruhr ist Teil einer längeren juristischen Tradition. Bereits im Jahr 1246 wurde das Schöffengericht auf Mülheimer Boden in der Burg Broich gegründet. Mülheim selbst wurde im Jahr 1808 offiziell gegründet, die Burg Broich stammt jedoch aus dem Jahr 883. An die Stelle mittelalterlicher Rechtsfiguren oder des 1808 etablierten Napoleonischen Rechts sind die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Mülheim an der Ruhr heute in den vielgestaltigen Feinheiten und Fallstricken des modernen deutschen, des Europa- und des internationalen Rechts bewandert. Wer ein Unternehmen gründet oder leitet, wird handels- und gesellschaftsrechtliche Beratung durch die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Mülheim ebenso goutieren, wie jedermann die Beratung und Vertretung in Rechtsfragen des täglichen Lebens, ob sie nun aus dem Arbeits- oder Mietrecht, dem Verkehrs- oder dem Steuerrecht angesiedelt sind - oder einer anderen der vielzähligen Materien des heutigen Rechts, zu denen eine Rechtsanwältin, ein Rechtsanwalt in Mülheim an der Ruhr rechtswissenschaftlich fundierte Auskunft geben kann.
Zuständigkeitsbereiche der Jurisprudenz
Mülheim verfügt über ein Amtsgericht, welches unter anderem für Verfahren im Straf-, Familien- und Zivilrecht zuständig ist, aber auch für Wohnungseigentumssachen oder Freiheitsentzug, zum Beispiel durch Abschiebehaft. Bei Strafsachen mit einer erwarteten Freiheitsstrafe von nicht länger als zwei Jahren oder einer Geldstrafe ist ein Strafeinzelrichter zuständig. Freiheitsstrafen zwischen zwei und vier Jahren unterliegen einem Schöffengericht. Bei schwereren Strafsachen oder Kapitalverbrechen sind als höhere Instanzen das Landgericht Duisburg bzw. das Oberlandesgericht Düsseldorf zuständig.
Einen Rechtsanwalt in Mülheim an der Ruhr finden
Wichtig ist, dass Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte auch in Mülheim an der Ruhr sozusagen „vorbeugend“ tätig sind: Der kompetent ausgearbeitete Gesellschaftsvertrag eines Unternehmens, ein sorgfältig geprüfter Kaufvertrag beim Immobilienerwerb, ein mit Bedacht formulierter Ehevertrag - sie können Konflikte vermeiden oder jedenfalls reduzieren, wenn es später einmal zwischen den Vertragsparteien nicht mehr so liebevoll zugeht wie in den Flitterwochen ihrer gemeinsamen geschäftlichen oder familiären Interessen.
Eine qualifizierte Rechtsanwältin, einen qualifizierten Rechtsanwalt in Mülheim an der Ruhr finden Sie mittels anwalt24.de.