Rechtsanwalt in Lübeck, der Stadt der sieben Türme
Als Stadt der sieben Türme wird Lübeck gerne bezeichnet, denn in der historischen Altstadt Lübecks befinden sich zahlreiche Kirchtürme und Stadttore. Das bekannteste darunter und Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor. Die gesamte Altstadt Lübecks mit den Patrizierhäusern und mittelalterlichen Gassen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Lübeck befindet sich der größte deutsche Ostseehafen. Nicht wenige der Rechtsanwälte in Lübeck verfügen daher über umfassende Kenntnisse im Bereich des Seerechts und des Außenhandels.
Lübeck - Oberzentrum in Schleswig-Holstein
Als Oberzentrum in Schleswig-Holstein hat Lübeck einen großen Einzugsbereich in der vorwiegend ländlichen Umgebung. Das ist einer der Gründe dafür, dass in der Stadt zahlreiche Behörden und zentrale Einrichtungen angesiedelt sind. Neben der Handwerkskammer sowie der Industrie- und Handelskammer befindet sich in der Stadt der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein. Der Landesbetrieb ist in der Rechtsform eines Landesamtes als Landesoberbehörde nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) des Landes Schleswig-Holstein. Viele Lübecker Rechtsanwälte sind vertraut mit den Verwaltungsverfahren, die Küsten- und Meeresschutz in Schleswig-Holstein häufig nach sich ziehen. Auch das Landesamt für soziale Dienste und eine Filiale der Deutschen Bundesbank haben ihren Standort in der traditionsreichen Hansestadt. Mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck ist eine Bundesbehörde in der Stadt vertreten.
Die Arbeit von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Lübeck sind in der Beratung und Vertretung ihrer Mandantinnen und Mandanten auf den verschiedensten Gebieten des deutschen, europäischen und internationalen Rechts tätig, in Zivil-, Straf- und Angelegenheiten des öffentlichen Rechts. Oft sind in einem Problem des täglichen Lebens Fragen aus verschiedenen Regelungskreisen zu bearbeiten. Beispielsweise kann ein Rechtsanwalt seinen Mandanten bei der Regelung der verkehrs- und strafrechtlichen, der haftungs- und versicherungsrechtlichen Fragen helfen, die bereits nach einem einfachen Verkehrsunfall auf ihn zukommen können. In manchen Anliegen hilft die juristische Spezialisierung der Rechtsanwältin, des Rechtsanwalts in Lübeck weiter. Zu den juristischen Qualifikationen kommen regelmäßig Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Kompetenzen.
Nicht zu vergessen ist, dass Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Lübeck - wie anderenorts in der Republik - gewissermaßen „präventiv“ tätig sind, indem beispielsweise ein sorgfältig ausgearbeiteter Gesellschaftsvertrag einem Unternehmen, ein gut geprüfter Kaufvertrag beim Immobilienerwerb, ein mit Bedacht formulierter Ehevertrag Konflikte vermeiden oder reduzieren kann, wenn es zwischen den Vertragsparteien später einmal vielleicht nicht mehr ganz liebevoll zugeht.
Einen Rechtsanwalt in Lübeck finden
Rechtsanwälte aus Lübeck erhalten ihre Zulassung von der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer in Schleswig. Als Standesvertretung der Rechtsanwälte in den Landesgerichtsbezirken Flensburg, Kiel, Itzehoe und Lübeck berät die Kammer Rechtsanwälte über ihre Berufspflichten, führt Fortbildungsveranstaltungen durch und befasst sich mit berufspolitischen Belangen der Rechtsanwälte.
Bei der Suche nach einem Rechtsanwalt in Lübeck ist anwalt24 behilflich.