Die Universitätsstadt am Bodensee
Konstanz, die Industrie- und Hochschulstadt am Bodensee, bietet rund 80.000 Menschen ein Zuhause. Die noch junge Universität Konstanz gilt als eine Eliteuniversität. Sie bildet gemeinsam mit der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) gute Voraussetzungen für das Studium der Natur-, Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften. Hinsichtlich der Beschäftigtenzahlen verteilt sich die Konstanzer Wirtschaft zu etwa 70 Prozent auf den Dienstleistungssektor und zu 30 Prozent auf das produzierende Gewerbe. Wichtige Branchen sind in Konstanz die Kommunikations- und Informationstechnologie, die Chemie und Pharmazie, die Biotechnologie, der Maschinenbau und die alternativen Energien. Durch die Lage am Bodensee ist Konstanz ein wichtiges Tourismuszentrum in der Region. Zu den bekanntesten Rechtsgelehrten der Universität Konstanz zählt der Arbeitsrechtler Bernd Rüthers (geb. 1930), der in seiner 1968 vorgelegten Habilitationsschrift „Die unbegrenzte Auslegung“ nachwies, dass die Zivilrechtsordnung zur Zeit des Nationalsozialismus weniger durch bösartige Gesetzesänderungen menschenfeindliche Züge annahm, als durch die ideologische Auslegung unbestimmter Begriffe sowie zivilrechtlicher Generalklauseln.
Der Kündigungsschutzprozess im Arbeitsrecht
Dem Vorwurf, ideologisch geprägt zu sein, hat sich auch das deutsche Arbeitsrecht immer wieder ausgesetzt gesehen, nicht zuletzt von Seiten des Konstanzer Arbeitsrechtsprofessors Rüthers. Doch bei Licht besehen ist das rechtsphilosophische Problem, ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer vor einem Arbeitsgericht strukturell besser dastehen, keine Frage, auf die eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt eine Antwort geben wird, auf praktische Fragen dafür umso mehr: Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht wird - in Konstanz ebenso, wie anderenorts in der Republik - beispielsweise Antworten auf die Frage suchen, ob eine Abmahnung zurecht ausgesprochen werden kann oder ausgesprochen wurde, ein in geheimnisvoller Sprache verfasstes Arbeitszeugnis freundlicher formuliert werden muss oder ein Arbeitnehmer für den Schaden haftet, den er im Betrieb des Arbeitsgebers verursacht hat. Umfang und Grenzen von Urlaubsansprüchen, Entgeltansprüchen oder Mitbestimmungsrechten gehören ebenfalls zu den Gegenständen arbeitsrechtlicher Beratung und Vertretung. Einem Rechtsanwalt, der sich in Konstanz auf das Arbeitsrecht spezialisiert hat, werden womöglich häufiger als anderenorts Fragen zu grenzüberschreitenden Beschäftigungsverhältnissen gestellt - die Nähe zur Schweiz wirft für die sogenannten Grenzgänger und ihre Arbeitgeber nicht allein versicherungsrechtliche Probleme auf. Eine im Arbeitsrecht bewanderte Rechtsanwältin, einen im Arbeitsrecht fachkundigen Rechtsanwalt in Konstanz finden Sie hier auf anwalt24.de.