Wirtschaft und Justiz in Ingolstadt, der jüngsten Großstadt Deutschlands
Wirtschaftlich zählt die Stadt Ingolstadt zu den wachstumsreichsten Gebietskörperschaften Deutschlands. Führende Unternehmen der Automobil- und der Elektronikvertriebs-Wirtschaft sind in Ingolsadt ansässig, viele weitere Dienstleistungs-, Handels- und Produktionsfirmen haben sich hier angesiedelt. In der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, an der es auch mehrere rechtswissenschaftliche Lehrstühle gibt, und der Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt werden für die ökonomische Entwicklung der Region wichtige Studiengänge wie z.B. Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik oder Informatik angeboten. Der Beratung nicht zuletzt des hier tätigen unternehmerischen Nachwuchses dienen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Ingolstadt.
Vielfalt des deutschen Rechts und ihre Wissenschaft
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Ingolstadt sind in den unterschiedlichsten Materien des Zivil-, Straf- und Angelegenheiten des öffentlichen Rechts bewandert. Auf der einen Seite bieten sie hochspezialisierte Beratung, zum Beispiel auf gesellschaftsrechtlichem Gebiet, wenn es etwa um eine Unternehmensgründung geht. Andererseits dient die juristische Beratung und Vertretung durch einen Anwalt auch als „Breitband-Wirkstoff“ gegen die hässlichen Konflikte des Alltags: Bekanntlich kann beispielsweise schon ein vergleichsweise harmloser Verkehrsunfall Rechtsfragen des Verkehrs- und Strafrechts, dies Haftungs- und Versicherungsrechts nach sich ziehen. Neben juristischen Fachkenntnissen unterstützen die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in Ingolstadt ihre Mandanten auch mit Mediations- und Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftlichen und Sprachkenntnissen - oder auch die schlichte Menschen- und Ortskenntnis mit Blick auf die Ingolstädter, ihre Stadt und die Region.
Die Universität Ingolstadt - die erste Universität Bayerns
Mit dem Segen des Papstes Pius II. gründete Herzog Ludwig der Reiche von Niederbayern 1472 die Hohe Schule in Ingolstadt. Theologie, Naturwissenschaften, Philosophie und Rechtswissenschaften konnten die Studenten der Universität studieren. Die später berühmte Schriftstellerin Mary Shelley veröffentlichte 1819 den Roman „Frankenstein“. In dieser Geschichte wird vom jungen Victor Frankenstein erzählt, der an der Universität Ingolstadt experimentierte und einen künstlichen Menschen erschuf. Zu den bekanntesten Dozenten der juristischen Fakultät gehörten Adam Weishaupt, Johannes Ramelspach und Joanni Ivitio ab Iviczna. Die Universität in Ingolstadt wurde 1800 zur Universität nach Landshut und 1826 zur Ludwig-Maximilians-Universität nach München verlegt.
Einen Rechtsanwalt in Ingolstadt finden
Das deutsche Recht ist eine komplexe Materie, die vielfach eine entsprechende Spezialisierung voraussetzt. Eine für Ihr spezifisches Anliegen kompetente Rechtsanwältin, einen kompetenten Rechtsanwalt in Ingolstadt finden Sie mit Hilfe von anwalt24.de.