Hamburg - einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland
Die Freie- und Hansestadt Hamburg zählt zu den wichtigsten Industriestandorten in der Bundesrepublik. Als Stadtstaat und Bundesland sowie als Handels- und Dienstleistungszentrum hat Hamburg überregionale Bedeutung. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen zählen unter anderem der Hafen sowie die maritime Wirtschaft, aber auch die Luftfahrtindustrie, die hier ihren drittgrößten Standort weltweit hat. Vor allem Lebensmittel spielen in Hamburg in der Konsumgüterindustrie eine wichtige Rolle, aber auch Unternehmen im Bereich der Chemie und Mineralölwirtschaft, im Maschinen-, Schiff- und Fahrzeugbau und in der Elektrotechnik. In Hamburg gibt es außerdem eine Vielzahl von Dienstleistungsunternehmen, insbesondere Banken und Versicherungen sowie Unternehmen in der Tourismusbranche und in den Bereichen der Erneuerbaren Energien sowie Life Sciences. Darüber hinaus ist die Hansestadt auch ein bedeutender Medienstandort. Traditionell wird diese Unternehmerschaft durch Rechtsanwälte, die auf Handels- und Gesellschaftsrecht spezialisiert sind, beraten.
Anwaltstätigkeit im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Gesellschaftsrecht ist eng verknüpft mit dem Handelsrecht. Eine zentrale Frage im Handelsrecht ist, wer Kaufmann ist. An diese „Kaufmannseigenschaft“ sind zahlreiche Rechte und Pflichten geknüpft. Zum Handelsrecht gehören auch Rechtsgebiete, die heute etwas aus dem Blick geraten sind, wie zum Beispiel das Scheck- und Wechselrecht. Rechtsfragen zu Online-Bezahlprozessen haben heute für viele Unternehmen sicher mehr Bedeutung. Zum Gesellschaftsrecht gehören unter anderem das Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene, das Konzernrecht und die Grundzüge des Bilanz- und Steuerrechts. Hinzu kommen die Besonderheiten in der Verfahrens- und Prozessführung, nicht zu vergessen der Bezug zu einer Vielzahl anderer Rechtsgebiete wie beispielsweise Arbeitsrecht, Kartellrecht, Gewerberecht sowie Ehe- und Familienrecht. Ein typisches Problem im Gesellschaftsrecht sind Streitigkeiten der Gesellschafter einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) hinsichtlich der Haftungsverhältnisse. Grundsätzlich haften alle Gesellschafter dieser Gesellschaftsform gesamtschuldnerisch mit ihrem Privat- und Geschäftsvermögen. Wird ein Gesellschafter privat für Schulden der OHG in Anspruch genommen, kann er seine Auslagen bei den anderen Gesellschaftern geltend machen. Rechtsstreitigkeiten im Gesellschaftsrecht sind hierbei keine Seltenheit. Wer einen Rechtsanwalt in Hamburg sucht, der sich auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert hat, wird ihn hier auf anwalt24.de finden.